Veranstaltungen
|
Fachvortrag des Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt: Adipositaschirurgie Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 18:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal | |
| |
Das Adipositaszentrum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift stellt sich vor:
In drei Expertenvorträgen geht es an diesem Abend bei freiem Eintritt um die operative Therapie der Adipositas und damit zusammenhängenden Stoffwechselerkrankungen, z.B. Diabetes mellitus. Der Weg zur Operation, die OP-Techniken, Ernährung und plastisch chirurgische Operationen nach starkem Gewichtsverlust stehen im Fokus. Im Anschluss können den Spezialisten aus den Bereichen Adipostiaschirurgie, Diabetologie, Plastische Chirurgie und Ernährungsmedizin Fragen gestellt werden. Adipositas ist eine weltweit zunehmende Erkrankung und erfordert einen interdisziplinären Therapieansatz, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu gewährleisten. Das seit Jahren etablierte Adipostaszentrum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift ermöglicht durch den Zusammenschluss von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen qualitätsgesicherte und leitliniengerechte Diagnostik und operative Therapie. Die Klinik für Visceralchirurgie mit ihrem neuen Chefarzt PD Dr. med. Justinger verfügt durch langjährige Erfahrung bei Oberbauch-Eingriffen über eine große operative Expertise im Einsatz minimalinvasiver und neuer Verfahren wie zum Beispiel dem Da Vinci System. Abgerundet wird die medizinische Rundum-Betreuung durch ein umfassendes Angebot in den Bereichen Nachsorge, Ernährungsberatung, Verhaltenstraining und Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen.
Diese Fachvorträge richten sich an Interessierte wie auch Betroffene gleichermaßen: Oberärztin Frau Dr. Wölfl wird das Adipositaszentrum vorstellen, hier wird vor allem auch geklärt wer für eine Operation geeignet ist, wie sich der Weg zur Operation gestaltet und welche OP Techniken möglich sind. Der erfahrene Internist und Stoffwechselexperte Herr Dr. med. Ch. Guth wird den Zusammenhang zwischen Adipositas und Stoffwechselerkrankungen (zum Beispiel Diabetes) aufzeigen und auf den positiven Effekt der operativen Therapie auf diese Begleiterkrankungen eingehen. Im Anschluss wird Chefarzt Dr. C. Yasdandust Möglichkeiten und Indikationen der Körperformwiederherstellung durch Plastische Chirurgie nach starken Gewichtsverlust erläutern. Außerdem besteht an Informationsständen vor Ort die Möglichkeit, sich bei unserer Fachkoordinatorin Frau J. Schaaf und Diplom-Sozialpädagogin Frau K. Rudolph über die vorbereitende multimodale Therapie und die Anforderungen im Vorfeld einer Adipositas Operation zu informieren. Zur vorbereitenden und besonders nachfolgenden Ernährungstherapie werden Frau S. Schraml (Ernährungsfachkraft Adipositastherapie VDD) und Frau Wiedekind (Diplom-Ökotrophologin, Ernährungsberaterin VDOE) als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.
| |
Event-Link https://www.hetzelstift.de/kliniken-zentren-und-fachbereiche/zentren/adipositas-zentrum | |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|