Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Wird auf 2023 verlegt: Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio

Samstag, 17. September 2022, um 19:30 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Sartoriussaal in der Parkvilla

Tickets unter: konzert.herrenhof-mussbach.de

 Aufrufe : 1637

Dieses Konzert wird auf einen Termin in 2023 verlegt, wir informieren Sie bald mit Details.

Die bisher erworbenen Karten behalten für das verlegte Konzert ihre Gültigkeit.

 

„Marius Preda ist weltweit der einzige Cimbalist, der sich auf hohem Niveau in der Jazzwelt behauptet!“

 

Hackbrett und Jazz, geht das? Und ob! Marius Preda bekam mit vier Jahren von seiner Großmutter ein Cimbalom geschenkt. Seither verbrachte er Tage und Nächte damit, das neue Instrument zu lernen. In all den Jahren wurde aus ihm ein unglaublich virtuoser Hackbrett-Spieler, der vor Virtuosität und Spielfreude gerade nur so strotzt. Mit seinem ausgeprägten Sinn für Jazzsprache fügt Preda auch Elemente des Latin-Jazz, Salsa, Afro Cuban, Arabisch und des Blues hinzu.

 

Marius Preda ist aber nicht nur ein begnadeter Cimbalist, er wollte auch die Musik in allen anderen Facetten kennenlernen. Und so kam es, dass er neben dem Hackbrett Klavier, Akkordeon, Violine, Vibrafon, Kontrabass und zu guter allerletzt auch noch die Panflöte erlernte. Preda arbeitete mit dem 10-fachen Grammy-Preisträger Arturo Sandoval, Miles Davis Gitarrist Mike Stern, dem Santana Schlagzeuger Denis Chambers und vielen mehr zusammen. Ebenso war er jahrelang Solist im berühmten Rosenberg Trio. Bei Jazz am Hof wird sich Preda auch als Multiinstrumentalist präsentieren.

 

„Marius Preda ist einer der besten Musiker, mit dem ich in meiner ganzen Musikkarriere jemals zusammengearbeitet habe“. (Filmkomponist Vladimir Cosma)

 

Line up: "The Predas"

Marius Preda – (Cimbalom, Akkordeon, Violin, and other instruments)

Eduard Preda – (piano)

Thomas Preda – (bass)

 

Karten erhalten Sie an allen VVK-Stellen sowie online hier (Klick auf den Link).

Im Vorverkauf € 15,- (Studierende, Schüler/innen, Auszubildende: € 11,-) zuzüglich Gebühren und ggf. Versandkosten, Abendkasse € 20,- (€ 15,-)

Einlass ist ab 18:30 Uhr, es gibt freie Platzwahl.

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

marius.1  web.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück