Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Literaturvilla #32 präsentiert: hände reichen – lyrik und musik mit Manon Hopf (Text) & Dina Kehl (Gambe)

Donnerstag, 4. August 2022, um 19:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Literaturvilla in der Parkvilla

Neues Veranstaltungsdatum: 04.08.2022

 Aufrufe : 2327

Die Literaturvilla #32: hände reichen – lyrik und musik mit Manon Hopf (Text) & Dina Kehl (Gambe)

 

Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Mannheimer Autorin Manon Hopf, die im vergangenen Jahr auf der Longlist des Gustv-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur stand. „Ich stelle etwas / hier / her“, so selbstbewusst beginnt das beeindruckende Debüt "hand, legungen" von Manon Hopf.

 

Was hier her- oder hingestellt wird, sind Gedichte, die sich als bewusste Setzungen zu erkennen geben. Sie umkreisen nicht nur spielerisch die Urfragen aller Poesie, sondern lassen uns teilhaben am Akt des Schreibens, an ihrer Entstehung. Alles Handarbeit, so heißt es keck. Diese Poesie, die sich auf der Hände Werk beruft, oszilliert zwischen Sinn und Sinnlichkeit. Was aber passiert, wenn die Hände einmal nicht schreiben? Dann brüten sie vielleicht Gewitter aus, machen Handschaften oder beten heimlich in der Nacht. Auch das ist diesen Gedichten eigen, dass sie bei aller poetischen Binnenreflexion ihren leichten, gewitzten Ton niemals verlieren. Manon Hopf musikalisch die Hand reichen und diesen Abend umrahmen wird die studierte Schweizer Gambistin Dina Kehl.

 

Der Eintrittspreis kann frei gewählt werden: Jede/r zahlt so viel sie/er kann und will. Empfohlener Richtpreis ist € 5,-. Schüler, Studierende und Azubis haben grundsätzlich freien Eintritt. Es gibt keinen Vorverkauf, nur eine Abendkasse.

 

 

Die Autorin Manon Hopf

Manon Hopf lebt und arbeitet in Mannheim. Literaturstudium in Mainz, Masterstudium in Frankfurt am Main. M.A. Literarisches Übersetzen aus dem Französischen an der LMU München. Sie ist Mitglied im VdÜ.

 

www.manonhopf.com

 

 

 

Die Musikerin Diana Kehl

Dina Kehl ist als Musikerin sehr vielseitig unterwegs. Nach dem Kontrabass-Studium an der Hochschule der Künste Bern spezialisierte sie sich im Bereich Alte Musik. Sie absolvierte zwei weitere Masterstudiengänge an der HfMDK Frankfurt mit den Hauptfächern Violone/Historischer Kontrabass und Viola da Gamba. So tritt sie derzeit mit verschiedenen Instrumenten und Ensembles auf, wie zum Beispiel dem Freiburger Barockorchester, dem Grenzklang-Ensemble oder dem Liechtensteiner Barockensemble. 

 

Neben der Alten Musik beschäftigt sie sich gerne mit spartenübergreifenden Projekten. Zudem komponiert und konzertiert sie auch mit ihrem Band-Duo Sera Landhaus und benutzt zusätzlich zum Kontrabass und zur Viola da Gamba ihre Gesangsstimme. 

 

www.dinakehl.ch

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Literaturvilla.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück