Veranstaltungen
|
B&W: Barnickel & Wood Samstag, 9. Oktober 2021, um 19:30 Uhr. Im Veranstaltungsort* Open-Air in der Remise des Kulturzentrums Herrenhof Original Singer-Songwriter-Music - Eintritt frei, Spenden willkommen | |
| |
Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse.
Die Veranstaltung findet Open-Air statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Zur Veranstaltung können nachweislich wirksam geimpfte und genesene Personen sowie eine begrenzte Anzahl an Personen mit nicht älter als 24-h negativem Coronatest-Nachweis eingelassen werden. Wir bitten Sie um Voranmeldung Ihres Veranstaltungsbesuchs per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Weiterhin bitten wir Sie um Verständnis für die Umsetzung der 26. Coronverordnung des Landes Rheinland-Pfalz.
Das noch junge Trio Barnickel & Wood, welches erst Anfang 2020 gegründet wurde, hat aufgrund der schon langen musikalischen Erfahrung der beiden Protagonisten dennoch einiges zu erzählen. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und Filmemacher. Barth, studierter Keyboarder und Musikwissenschaftler, verfügt nicht nur über ein enormes Wissen und Können im Bereich Jazz, Rock und Pop-Musik, sondern auch über eine musikalische Sensibilität, welche passender zur Musik von B&W nicht sein könnte. Er ist Komponist und Produzent mit eigenem Studio. Wood, als Sänger und Gitarrist des Trios, ist auch der Hauptkomponist der Songs, welche von unglaublich tanzbar bis absolut träumerisch, aber textlich immer am Leben orientiert, reichen. Jeremiah Wood ist Autodidakt, leitet seit 2007 eine private Gitarrenschule. Produktionen mit Rocco Schelleter (Tanz), Sebastian Reiß (Reiß liest - Wood spielt). Filmmusik zu Oma Frida und das Seeungeheuer (Thomas Hauck).
Hans Kraus von der RheinPfalz schreibt über Ihre Musik: „Vordergründig betrachtet könnte man sie wegen ihrer Lockerheit und Entspanntheit für Loungemusik halten, doch damit täte man ihnen Unrecht, denn Titel wie "Nature", "Just fly" oder "Stay" haben genaueres Hinhören sehr wohl verdient. Sie basieren alle auf US-Singer/Songwriter-Tradition, sind musikalisch und textlich sehr gut auf einander abgestimmt und überzeugen vor allem durch ihre unwiderstehlichen Hooklines.“
Dieses Konzert ist eine Veranstaltung im Rahmen von NEUSTART KULTUR IN NEUSTADT, gefördert im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR und dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. | |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|