Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Glaskunst Ausstellung

Sonntag, 9. Mai 2021, um 11:15 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunsthalle

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag 09. Mai 2021 um 11:15 Uhr nur Online, Eröffnung für Publikum am Sonntag 09. Mai 2021 ab 13 Uhr, Dauer der Ausstellung bis Sonntag 04. Juli 2021

 Aufrufe : 11477

Mit Arbeiten von:

 

Brigitte Böckmann aus Mülheim

Ingrid Conrad-Lindig aus Ingelheim

Wolfgang Helfferich aus Neustadt

Elke Pfaffmann aus Offenbach/ Pfalz

 

Die Glaskunst ist in Ausstellungen kaum präsent, selbst kunstaffine Menschen wissen sehr wenig über sie. Bei unserer Werkschau sind vier KünstlerInnen der Region und des weiteren Umfelds vertreten, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise arbeiten. Technisch gesehen von der Kaltglasbearbeitung zu Emaille über Pate de Verre-Arbeiten zur Heißglasbearbeitung.

 

Unsere Ausstellung fällt in eine Übergangsphase von der Covid-Pandemie zum „normalen“ Leben, in eine Zeit des Übergangs und der Transzendenz in eine neue Zeit. Eine Zeit in der wir hoffentlich wieder ohne Einschränkungen leben können und Veränderungen der Gesellschaft stattgefunden haben, diese sich in manchen Bereichen vielleicht auch neu entwickelt hat. Solche Übergänge sind gezeichnet von Stille, einem Inne-Halten. Bevor man wirken kann, muss man still sein. Bevor man spricht, muss man zuhören, in der Stille. Schieße ich einen Pfeil ab, der nach vorne schnellen soll, ziehe ich ihn erst einmal zurück und halte inne, still. Viele Menschen gehen in die stille Meditation, um zu neuen Ufern zu gelangen. Daher wird auch unsere Glaskunst-Ausstellung die Stille thematisieren.

 

Die Vernissage am 09.05.2021 um 11:15 Uhr wird musikalisch vom jungen und talentierten Schlagzeuger Paul Jakob Jäger aus Bad Bergzabern, der schon von Kindesbeinen an auf der Bühne steht, gestaltet. Er möchte improvisatorisch die Stille mit seinem Schlagzeug umsetzen, indem er mit seinem Instrument von einem Lebenstakt hin zur Stille führt. Die Laudatio bei der Vernissage erfolgt über den Kurator der Ausstellung, Michael Weisbrod.

 

Hier sehen Sie den Livestream der Vernissage: www.kunst090521.herrenhof-mussbach.de.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 09.05.2021 ab 13 Uhr für das Publikum geöffnet. Da wir nur begrenzt Publikum einlassen dürfen, empfehlen wir Ihnen eine Terminreservierung vorab hier: www.glaskunst-termin.herrenhof-mussbach.de. Oder reservieren Sie telefonisch unter 06321 963 9990.

Sollten noch Plätze frei sein, lassen wir selbstverständlich auch spontane Besucher/innen zu Öffnungszeiten in die Ausstellung ein.

Sie benötigen übrigens derzeit keinen negativen Schnelltest zum Besuch der Ausstellung!

In der Kunsthalle und bei eventuellen Wartenzeiten besteht Maskenpflicht und das Abstandsgebotvon mind. 1,5, außer zu Angehörigen des eigenen Haushalts.

Eröffnung: Sonntag, 09.05.2021 um 11.15 Uhr im Livestream anschaubar unter www.kunst090521.herrenhof-mussbach.de, ab 13 Uhr für Publikum vor Ort.

Dauer der Ausstellung: bis voraussichtlich Sonntag 18. Juli 2021!

Änderungen bezüglich Eröffnung und Laufzeit werden wir hier rechtzeitig ankündigen.

 

Bitte spenden Sie hier, damit wir dauerhaft Kulturveranstaltungen aus dem Herrenhof per Livestream übertragen und auf unserem YouTube-Kanal zeigen können: Meine Spende für's Streaming aus dem Kulturzentrum Herrenhof. Jeder noch so kleine Betrag hilft uns weiter!

 

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Freitags        17.00 - 20.00 Uhr

Samstags     14.00 - 18.00 Uhr

Sonn- und Feiertags      11.00 - 18.00 Uhr

 

 

Werke der Künstler/innen:

Brigitte Bröckmann: Hafen (2011)

 

Ingrid Conrad-Lindig

 

Elke Pfaffmann

 

 Wolfgang Helfferich: Blasted

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Elke Pfaffmann Lichtblick Detail.jpg

 

 

Brigitte Böckmann Spiel mit veränderten Formen III 2013.JPG

 

Conrad Lindig.JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück