Veranstaltungen
|
Literaturvilla präsentiert ... Donnerstag, 3. Mai 2018, um 19:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Parkvilla | |
| |
Literaturvilla #8 präsentiert „Lyrik im Quadrat“ mit den Autorinnen Carola Kasimir und Constanze Zacharias sowie dem Autor Florian Arleth.
Nach der erfolgreichen ,Lyrik im Quadrat‘-Lesung im vergangenen Jahr, lesen in der Literaturvilla am Donnerstag, den 3. Mai, drei weitere „Lyrik im Quadrat“-Autoren aus der beliebten Reihe, nämlich Carola Kasimir aus Heidelberg, Constanze Zacharias aus Karlsruhe sowie der Begründer und Verleger der Reihe Florian Arleth aus Haßloch.
„Lyrik im Quadrat“ ist die erfolgreichste und am besten repräsentierende Reihe des Brot und Kunst-Verlags. Sie bietet zeitgenössische Dichtkost, grenzüberschreitend, generationsübergreifend, die Lebenskunst quadrierend. Jedes der handlichen Bücher dieser Reihe misst 115 auf 115 Millimeter und ist taschenerprobt wie auch auf das Wesentlichste verdichtet. Auf 60 bis 100 Seiten enthält „Lyrik im Quadrat“ Texte in Kombination mit Bildmaterial, das von Fotografien über Typografien bis hin zu Gemälden reicht. Die Reihe wächst ständig an, so dass sich auch immer wieder neue Autoren hinzugesellen.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung am 3. Mai von den Heidelberger Musikern David Nabor Hahn (Gesang, Gitarre & Bass) und Erik Klappenecker (Gesang, Gitarre & Klavier).
Flankiert wird der Abend in der Literaturvilla wie immer durch eine Kunstausstellung. Dieses Mal werden wir in Kooperation mit der Kunstschule Neustadt zwei ihrer Talentschüler vorstellen.
Wie immer beginnen wir um 19 Uhr mit einem lockeren „Get together“ bei Sekt und Brezeln im Parterre der Parkvilla des Herrenhofs, um in erster Linie die Werke der beiden jungen Künstler auf uns wirken zu lassen. Um 20 Uhr beginnt im 1. OG die „Lyrik im Quadrat“-Lesung mit Autoren des Brot&Kunst-Verlags. Ab 21 Uhr findet wie immer ein für alle offenes Autorengespräch statt.
Autoren
Carola Kasimir
Constanze Zacharias
Florian Arleth
Musiker
David Nabor Hahn (20), geboren in Karlsruhe und aktuell Student der Politikwissenschaften in Heidelberg, ist als vielseitiger Musiker (Gesang, Gitarre & Bass) in verschiedenen Ensembles aktiv. Sein Musikstil reicht dabei von gefühlvollen Balladen bis hin zu rockigen Songs.
Erik Klappenecker (18), geboren in Öhringen, ist seit seinem 6. Lebensjahr begeisterter Musiker (Gesang, Gitarre & Klavier) und ist vor allem in akustischen Ensembles vertreten. Zurzeit studiert er Politikwissenschaften und Spanisch in Heidelberg und nutzt diese Zeit auch als große Inspiration für neue Songs, die seine Gedanken und sein Leben widerspiegeln.
| |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|