Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Literaturvilla präsentiert ...

Donnerstag, 6. Juli 2017, um 19:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Parkvilla im Herrenhof

 Aufrufe : 4888

 

Literaturvilla #3 präsentiert:

"lyrik im quadrat"  mit dem brot&kunst-verlag

Literaturvilla präsentiert „Lyrik im Quadrat“ mit den Autoren Paul Blau, Katharina Dück, Freddy Mork, Alexander M. Neumann und Manuel Zerwas

 Der Brot und Kunst-Verlag wurde von Florian Arleth in Heidelberg im Sinne einer Gegenbewegung zum herkömmlichen Literaturbetrieb ins Leben gerufen. Inzwischen ist der Verlag nach Neustadt an der Weinstraße umgezogen. Neben einzelnen Romanen und Sammlungen, unter Anderem einer Kurzprosa-Anthologie, ist über die Jahre „Lyrik im Quadrat“ die erfolgreichste und den Verlag am besten repräsentierende Reihe entstanden. „Lyrik im Quadrat“ bietet zeitgenössische Dichtkost, grenzüberschreitend, generationsübergreifend, die Lebenskunst quadrierend. Jedes der sehr handlichen Bücher dieser Reihe misst 115 auf 115 Millimeter und ist taschenerprobt wie auch auf das Wesentlichste verdichtet. Auf 60 bis 100 Seiten enthält „Lyrik im Quadrat“ Texte in Kombination mit Bildmaterial, das von Fotografien über Typografien bis hin zu Gemälden reicht. Die Reihe wächst ständig an, so dass sich auch immer wieder neue Autoren hinzugesellen. In der Literaturvilla lesen am Donnerstag, den 6.7. die „Lyrik im Quadrat“-Autoren Katharina Dück, Freddy Mork, Alexander M. Neumann und Manuel Zerwas.

 Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Paul Blau, der seine in der „Lyrik im Quadrat“-Reihe erschienen Texte in Form von Chansons zum Besten geben wird.

 Flankiert wird der Abend in der Literaturvilla wie immer durch eine Kunstausstellung. Dieses Mal dürfen wir uns über die Werke der jungen Landauer Künstlerin Diana Opoku erfreuen.

 Wie immer beginnen wir um 19 Uhr mit einem lockeren „Get together“ bei Sekt und Brezeln im Parterre der Parkvilla des Herrenhofs, um in erster Linie die Werke von Diana Opoku auf uns wirken zu lassen. Um 20 Uhr beginnt im 1. OG die „Lyrik im Quadrat“ Lesung mit Autoren des Brot&Kunst-Verlags. Ab 21 Uhr findet wie immer ein für alle offenes Autorengespräch statt.

 

 Akteure: Lyrik

 Katharina Dück (Neustadt)

 Aufgewachsen in Neustadt an der Weinstraße arbeitet die Autorin als Sprachwissenschaftlerin am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. Wenn sie nicht gerade an ihrer Dissertation schreibt, organisiert die Mitbegründerin von KAMINA, dem Studentischen Dichterkreis Heidelberg, dem Arbeitskreis Literatur Herrenhof und Textur, dem Literatennetzwerk Neustadt, Lesungen aller Art in Heidelberg und Neustadt. Hin und wieder liest sie selbst – beispielsweise aus ihrem Lyrikdebüt „Wellen branden“. Weitere Infos auf www.katharina-dueck.de

„Lyrik im Quadrat“-Veröffentlichung: LiQ #18: Wellen branden (2016)

 

Freddy Mork (Maikammer)

 Geboren 1988 in Speyer, wohnhaft am Nabel der Welt Maikammer. 2008 bis 2011 übersprungen. Seither Studium der Germanistik und der Europäischen Kunstgeschichte in Heidelberg. Schreibt im kleinen dunklen Zimmer kleine dunkle Geschichten. Grüßt seine Fans auf dem ganzen Globus.

„Lyrik im Quadrat“-Veröffentlichung: LiQ #2: Das blaue Kabinett (2014)

 

Alexander M. Neumann (Landau)

Alexander M. Neumann, geboren 1982 in Landau i.d. Pfalz. Hat mit elf Jahren das Schreiben begonnen. War zwischenzeitlich als Herausgeber eines Underground Musik-Magazins tätig. Hat danach einige Jahre als Klangkünstler verbracht und auf Konzerten in Paris, Gent und anderen europäischen Städten gespielt. Kehrte dann wieder zum Schreiben zurück. Schreibt heute Gedichte und Spontanprosa.

„Lyrik im Quadrat“-Veröffentlichung: LiQ #13: Karmanaut (2015)

 

Manuel Zerwas (Speyer)

Manuel Zerwas, geboren 1987 in Speyer. Schriftstellerische Gehversuche seit jeher, erste Kurzgeschichte im Alter von sechs Jahren aus der ersten Klasse vor kurzem im Keller neben Konserven und alten Schuhen wiedergefunden. Veröffentlichung von Kurzgeschichten und Gedichten in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien, Preisträger des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Nebenbei auch noch Musik mit der Gitarre und der Blues-Harp. – Schreibt, weil er will.

„Lyrik im Quadrat“-Veröffentlichung: LiQ #8: Sinn im Unsinn (2015)

 

 Akteur: Musik

Paul Blau (Karlsruhe )

Geboren und aufgewachsen in Würzburg, Autor und Künstler, Diplom-Sozialpädagoge, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Karlsruhe. Von Wandlung zu Wandlung immer ein wenig verrückter geworden, nimmt er sich zunehmend mehr von der Freiheit, während des In-die-Luft-Guckens von Welt zu Welt wandern. Beim Basteln von Fensterbildern kommen ihm seine Ideen, die er mosaikartig zueinander setzt, bis atmosphärische, manchmal unverständliche Gebilde dabei entstehen. Gerne versteckt er sich zwischen den Farben und Zeichen. Dies tut er beim Schreiben, Installieren und beim Fotografieren. Wenn er die Möglichkeit hat, die Stimmen von Zugvögeln zu imitieren, ohne dabei irgendwo ankommen zu müssen, ist er glücklich. Mehr zu Paul Blau: buendelblauebilder.blogspot.de

„Lyrik im Quadrat“-Veröffentlichungen: LiQ #4: Voodoo Firlefanz (2014) sowie LiQ #14: Fischgrätenmobile (2016)

 

Akteurin: Kunst

Diana Opoku (Landau)

 

Die in Landau geborene studierte Künstlerin Diana Opoku hat bereits mit einigen Einzel- sowie Gruppenausstellungen in der Region von sich Reden gemacht. In der Literaturvilla zeigt sie ihre Werke, die unter dem Leitmotiv „Alltagsfluchten“ stehen. Die Ausstellung zeigt Momentaufnahmen einer bunten Reise städtischer Blickwinkel und Sichtweisen, welche sich Tag für Tag immer wieder ähnlich in U-Bahn-Stationen, Bussen oder auf der Straße abspielen. Lediglich die Menschen, die sie wahrnehmen sind andere. Was den Bildern gleich ist, ist die Sehnsucht nach Ausbruch aus diesem Alltagstrott.

 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Parkvilla.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück