Veranstaltungen
|
Parkvillakonzert : Les Escapades Sonntag, 21. Mai 2017, um 17:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Parkvilla | |
| |
Discovered Sounds - (Wieder-)entdeckte Klänge Spanische Orgelmusik des 16. Jahrhunderts in der Bearbeitung für Gambenconsort Gambenconsort Barbara Pfeifer
In ihrem Konzert „Discovered Sounds (Wieder-)entdeckte Klänge“ stellen Les Escapades spanische Orgelmusik in der Bearbeitung für Gambenconsort vor.
Fasziniert von der direkten Ansprache mitteltönig gestimmter spanischer Orgeln beschlossen die vier Gambistinnen, jenen archaisch anmutenden Klangkosmos durch die Übertragung auf ihre Instrumente neu aufzufächern. Von Organisten des 16. Jahrhunderts wie dem bekannten Antonio de Cabezón, aber auch Sebastián Aguilera oder dem „spanischen Bach“ Juan Cabanilles ist uns wahrscheinlich nur ein winziger Teil ihrer Musik überliefert. Sie ist meist als spontane Improvisation erklungen. Und danach leider auch verklungen. Dennoch haben es viele dieser „Diferencias“ und „Tientos“ in den Notendruck geschafft und in dieses Programm. Virtuose Variationen über Gassenhauer der Renaissance in den „Diferencias“, instrumentale Tanzsätze wie Pavana, Galliarda und Pasacalles, aber auch das Ausreizen harmonischer Wendungen mit unzähligen Dissonanzen („Falsas“) im „Tiento“, einer Vorform der Fuge, sind Bestandteile dieser formenreichen Musik. Nicht weit entfernt von diesem Klang- und Formenreichtum sind die Werke englischer Komponisten wie Byrd, Coperario, Ferrabosco. Sie treten mit den spanischen Klängen in einen Dialog: Symbol der Versöhnung dereinst feindlich gesinnter Königreiche.
Gambenconsort Les Escapades Sabine Kreutzberger, Diskantgambe Franziska Finckh, Bass- und Diskantgambe Adina Scheyhing, Altgambe Barbara Pfeifer, Tenor- und Bassgambe
Les Escapades bezaubern mit dem farbenreichen Klangspektrum der Viola da Gamba. Ihre Themen-CDs, u.a. mit F. Vitzthum, M. Mauch, M. Feuersinger erhielten große internationale Anerkennung. Die vier Musikerinnen Franziska Finckh, Sabine Kreutzberger, Barbara Pfeifer und Adina Scheyhing sind zudem solistisch und kammermusikalisch in namhaften Ensembles tätig. ************************* Kartenreservierungen zu 12.-- € / erm. 8.-- bei der Papierschatulle Mußbach 06321- 60360. Öffnungszeiten: Mo – Sa: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr; Di, Do, Fr: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr, Montag- und Mittwoch Nachmittag geschlossen. Konzertkasse ab 16.15 Uhr geöffnet, www.herrenhof-mussbach.de Künstlerische Leitung: Simon Reichert Organisation: Neustadter Stiftskantorei e.V., Ägyptenpfad 20, 67433 Neustadt, 06321/970 6631
| |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|