Veranstaltungen
|
Osterkonzert Sonntag, 16. April 2017, um 17:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal | |
| |
Peter Lehel Quartet feat. Eckart und Henning Wiegräbe „Bone Talks" Diese Formation des Saxophonisten und Komponisten Peter Lehel zählt zu den beständig arbeitenden Jazzformationen in Deutschland und feierte im Herbst 2016 sein 20-jähriges Bestehen. Die „steady working band“ von Peter Lehel ist der Tradition der großen Jazz Quartette verpflichtet, lädt sich aber auch immer wieder gerne hochkarätige Gastmusiker ein wie den klassischen Klarinettenstar Wolfgang Meyer oder den argentinischen Bandoneonvirtuosen Dino Saluzzi, den Trompeter Thomas Siffling, den Violinisten Albrecht Breuninger und mit dem Projekt "Bone Talks“ die großartigen Posaunisten Eckart und Henning Wiegräbe. Peter Lehel ist ein vielseitiger Saxofonist, Komponist und Arrangeur an der Schnittstelle von Jazz und Klassik. Sein pädagogisches Engagement steckt sich von der Hochschule für Musik Karlsruhe über die Jazz Juniors des Landes Baden-Württemberg, dem Projekt Jazz for Kids bis zu weltweiten Masterclasses. Das Peter Lehel Quartett ist mit dem versierten Pianisten Ull Möck, dem Bassisten Mini Schulz, Professor für Kontrabass an der Hochschule für Musik Stuttgart und dem filigranen Schlagzeuger Dieter Schumacher hervorragend besetzt. Der angesehene Kritiker Klaus Mümpfer bewertete die CD-Einspielung Bone Talks wie folgt: Es ist dieses Mal keine Symbiose von Klassik und Jazz. Der Posaunist Henning Wiegräbe ist zwar ein ausgewiesener Fachmann in Sachen Alter Musik, der sich in der Regel im musikalischen Umfeld von Renaissance und Barockmusik bewegt (wo die Posaune eine hervorgehobene Rolle spielte). Doch hin und wieder wünscht sich ein Klassiker (vor allem nach grenzüberschreitenden Erfahrungen), aus seinem Revier auszubrechen. Besetzung: Peter Lehel - saxophone Ull Möck - piano Mini Schulz - bass Dieter Schumacher - drums, und Eckart und Henning Wiegräbe - trombones Die ausgesprochene Vielfalt des Peter Lehel Quartetts zeigt sich in den bisherigen 14 CD-Veröffentlichungen: 2016 Missa in Jazz feat. Kammerchor Baden-Württemberg (Ltg. J. Woll) 2015 Moonlight & Love Songs feat. Siegfried Rauch 2015 Chamber Jazz feat. Anna Toró & Wolfgang Meyer 2014 The Clarinet feat. Wolfgang Meyer 2013 I Wish You Love feat. J. Pilarsky 2012 Bone Talks feat. Henning Wiegräbe 2012 Song of Praise feat. Junger Kammerchor Baden-Württemberg (Ltg. J. Woll) 2009 Choro e Bossa Nova feat. Wolfgang Meyer 2007 Boleros feat. Wolfgang Meyer 2007 Soul Balance – Music For Jazz Quartett & String Orchestra 2004 Live At Birdland 2003 Moods 2000 Ballads 1998 Heavy Rotation
Kartenreservierungen Papier-Schatulle, An der Eselshaut 54, 67435 Neustadt, Mußbach Tel.: 06321-60360 Öffnungszeiten der Papierschatulle: Mo – Sa: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr; Di, Do, Fr: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr, Montag- und Mittwoch Nachmittag geschlossen. Konzertkasse ab 16.15 Uhr geöffnet Eintrittspreise Vorverkauf 12,- €/erm. 8,- € zzgl. VVK Abendkasse 14,- €/erm. 9,- € | |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|