Veranstaltungen
|
Literaturvilla präsentiert ..... Donnerstag, 2. März 2017, um 19:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Konzertsaal in der Parkvilla | |
| |
Neuer Arbeitskreis in der Fördergemeinschaft Herrenhof-Mußbach e.V.
Literaturvilla # 1 "als mein mund zur see ging" Unter dem Namen "Literaturvilla präsentiert ..." wird der neue Arbeitskreis an dieser Stelle seine Veranstaltungen veröffentlichen Als "uneheliches Kind" des Querfälltein Festivals 2016 und der Fördergemeinschaft Herrenhof ist nun neun Monate später die Veranstaltungsreihe "Literaturvilla präsentiert ..." enstanden, um die Literaturszene in Neustadt an der Weinstraße und der Region zu fördern und zu stärken. Der Startschuss fällt bereits am 02. März um 20:00 Uhr in der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach mit einer der aufstrebenden Poetin Natascha Huber. Musikalisch wird sie der Pop-Akademie-Absolvent Patrick Müller.
Natascha Huber Natascha Huber schreibt seit mehreren Jahren Lyrik. Seit 2015 nimmt sie an der Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert teil; im selben Jahr wurde sie mit dem lyrischen Lorbeer in Gold ausgezeichnet. 2016 erhielt Natascha Huber das Merck-Stipendium. Sie ist außerdem 2. Vorsitzende des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. und leitet zugleich die Sektion Ludwigshafen. Am 18. März liest sie als eine von neun FinalistInnen um den Leonce-und-Lena-Preis.
Patrick Müller Der studierte Musiker Patrick Müller spielt E-Gitarre und ist seit Jahren in verschiedenen Bands aktiv. Seit kurzem zeigt er auch solo seine atmosphärische Seite: Ein Mix aus Eigenkompositionen, Soloarrangements, Improvisationen und Klangmalereien ergibt ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis, mit Sounds, die erst mal nicht unbedingt an E-Gitarre erinnern. Seine Inspiration bezieht er aus seine gesamten musikalischen Laufbahn, angefangen bei der Konzertgitarre, über das Studium an der Popakademie Mannheim bis hin zu aktuellen Einflüssen. Cane Harry
Der aufstrebende Foto- und Videokünstler Cane Harry aus Haßloch ist durch seine Arbeit bereits seit einigen Jahren auch überregional bekannt. Aufmerksamkeit erregte er beispielsweise mit den viel beachteten foto- sowie videografischen Künstlerporträts des Brot&Kunst Verlags. Sein Augenmerk legt Cane Harry darauf, Menschen und Zeitgeist in ungezwungenen Momentaufnahmen einzufangen und durch sein eigenes Interpretament wiederzugeben. Am 2.3. zeigt der junge Künstler im Parterre der Parkvilla Herrenhof eine Auswahl aus seinen aktuellen Arbeiten.
Programm der ersten Veranstaltung Weitere geplante Veranstaltungstermine sind: 04. Mai 2017, 06. Juli 2017, 07. September 2017, 02. November 2017, 04. Januar 2018, jeweils um 20:00 Uhr in der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach. Organisation: Katharina Dück und Florian Arleth Ansprechpartner: Katharina Dück (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
)
| |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|