Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Jugend musiziert

Sonntag, 13. November 2016, um 17:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Parkvilla

 Aufrufe : 5675

Jugend musiziert?   Jugend musiziert!!                                            

Gesangsquartett: Felix – Jeremias – Lara - Antonia                                                        

Vokal-Ensemble: 3-6 Gesangsstimmen, Jeremias Pfeiffer, 67157 Wachenheim, Tenor,

24 Punkte, Praedikat 1. So nüchtern steht das auf der Ergebnisliste von Jugend musiziert 2016.

jpl in der Dürkheimer Ausgabe der Rheinpfalz vom 18. Mai schrieb dazu ausführlicher:

„Richtig gut gelaufen ist der Wettbewerb 'Jugend musiziert' für Jeremias Pfeiffer. Jeremias Pfeiffer aus Wachenheim war mit seinen Sängerkollegen für Baden-Württemberg zum Wettbewerb gefahren. Quartett aus Sängerkollegen? Das kann nicht stimmen! Die Kolleginnen  Antonia Schuchardt (Sopran), Lara Brust (Alt), haben bei dem Quartett mindestens soviel zu sagen (singen…) wie die beiden Männer- Jeremias Pfeiffer (Tenor) und Felix Kober (Bass). Die vier singen seit fünf Jahren im Kinderchor des Nationaltheaters Mannheim. Dort werden sie solistisch ausgebildet. Der Lohn: Sie wirken bei Opernproduktionen mit. 2015 entschieden sich die vier, gemeinsam ein Programm für den Wettbewerb 'Jugend Musiziert' zu erarbeiten. Dann …. ab nach Kassel und zurück in die Heimat mit einem 1. Bundespreis. Die fantastischen 4 können Sie nun live erleben. Die 5. im Bunde sitzt keineswegs auf der Ersatz-, sondern auf der Klavierbank. Die Pianistin Charlotte Seibel wird den Sound legen für Brahms - Zigeunerleben und Liebesliederwalzer, bei Mozart, - Männer suchen stets zu naschen -, bei Bach und bei Daniel Dickopf. Kennen Sie nicht? Dann freuen Sie sich auf den Titel „Probiers mal mit ´nem Bass“.

Nicht mit ´nem Bass, sondern mit einem Instrument, das vom Bass bis in schwindelnde Höhen behämmert, beklopft und beschlägelt wird, dem Marimbaphon, kommt Matteo Thirolf ins Programm unserer Jugend-musiziert-Koryphäen:  "Furioso and Valse" von Earl Hatch.  Matteo hat  Schlagzeugunterricht bei Marcus Walder (Solopauker des Pfalztheaters Kaiserslautern). Matteo erhielt einen 1. Platz beim Regionalwett­bewerb 'Jugend Musiziert'. Seither ist er in verschiedenen Konzerten mit Pauke, Drum Set und Marimbaphon zu hören.

Wiederum am Konzertflügel erleben dürfen wir Anna Catarata, Pianistin, Geigerin, Regisseurin und Schauspielerin. Anna hat Klavierunterricht seit ihrem 9. Lebensjahr, seit 2013 studiert sie bei Professor Peter Eicher. Seit 2008 hat sie Geigenunterricht bei Nathalie Delorme. Als Pianistin gewann sie früh Preise bei den Wettbewerben 'Jugend Musiziert' und  beim Karel – Kunc – Duowettbewerb. 2016 stand sie ganz oben mit dem  3. Bundespreis `Jugend Musiziert´ in der Wertung Duo Klavier, Holzblasinstrument . Unmittelbar danach nahm sie am Kammermusikmeisterkurs des NOTOS-Quartetts teil. Als Geigerin spielt sie unter anderem bei der  „Jungen Südwestdeutschen Philharmonie“. Anna wird im Villakonzert interpretieren: Ein Impromptu von Frédéric Chopin und  ein Intermezzo von Robert Schumann. Da war noch was? Richtig, - Schauspielerin und Regisseurin: Anna inszenierte an ihrer Schule, dem Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium,  „Romeo und Julia“ von Shakespeare.  Toll, nicht wahr, - Anna spielte auch die Hauptrolle!

Das ist noch nicht alles:  Duc Trung Daniel Tran, (noch) Schüler am Hannah-Arendt in Haßloch wird eine Filmmusik beisteuern:  "Unravel" von Tokyo Ghoul OP in der Version von Animenz. Daniel war Schüler von Frau Shiota an der Musikschule in Haßloch. Ebenfalls vom Hannah-Arendt dabei ist Ulf Rauska.

Lassen Sie sich herzlich einladen. Mit Ihrem Kommen ehren Sie den Fleiß und die Hingabe der jungen Künstlerinnen und Künstlern an die Musik. Lassen Sie sich von deren Können begeistern und beschenken.

Ulrich Loschky

 

EINTRITT FREI !

Wir freuen uns auf Ihre Spenden zu Gunsten unserer Jugend-musiziert - Künstlerinnen und Künstler. Wir danken Ihnen im Voraus herzlich.

Ihr Parkvilla – Team.

 

Künstlerische Leitung, Text: Ulrich Loschky

Organisation: Neustadter Stiftskantorei e.V., Ägyptenpfad 20, 67433 Neustadt, 06321 - 970 6631

www.stiftskantorei.de; www.herrenhof-mussbach.de

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

musik 2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück