Veranstaltungen
|
Also spiegle du in Liedern, was die Erde Schönstes hat .. Sonntag, 16. Oktober 2016, um 17:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Parkvilla | |
| |
Liedersoirée mit romantischen Duetten und Liedern u.a. Mendelssohn, Brahms, Schubert, Schumann CORNELIA WINTER: Sopran MARKUS LEMKE: Tenor FRED RENSCH: Klavier
Künstlerische Leitung : Ulrich Loschky
„Also spiegle du in Liedern, was die Erde Schönstes hat…“
Duett: Henry Purcell (1659 - 1695): Let us wander (J. Dryden) F. Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847): Ich wollt, meine Lieb (H. Heine) Gruß (J. v. Eichendorff) Herbstlied (K. Klingemann)
Solo: J. Brahms (1833-1897): Auf dem See (K. J. Simrock) Franz Schubert (1797-1828): Auf dem See (J. W v. Goethe) Fischerweise (B. Schlechta) Im Frühling (E. Schulze)
Duett: Robert Schumann (1810-1856): Herbstlied (A. Mahlmann) Familiengemälde (A. Grün) So wahr die Sonne scheinet (F. Rückert)
Solo: Richard Strauß (1864-1949): Die Nacht (Herrmann v. Gilm) Franz Schubert (1797-1828): Im Freien (J. G. Seidl) Der Einsame (C. Lappe) W.A. Mozart (1756-1791) Komm, liebe Zither, komm (Dichter unbekannt) Wie unglücklich bin ich nit (W. A. Mozart?)
Duett: F. Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847): Wasserfahrt (H. Heine) Abendlied (H. Heine) Sonntagsmorgen (L. Uhland) Henry Purcell (1659 - 1695): My dearest, my fairest (R. Norton) Sound the trumpet (N. Tate)
Der Schlussvers von Karl Joseph Simrocks Gedicht ‚Auf dem See‘, das in Brahms‘ Vertonung erklingt, gibt das Motto des Programms. Was hat die Erde Schönstes? Zuerst: die Pracht der Natur, ihre Formen und Farben in den Jahreszeiten, tags und nachts, auf Feld und Flur, zu Wasser, zu Land, hörbar in den Sololiedern von Schubert und Strauß. Natürlich: die Liebe zwischen Mann und Frau, vielfältig thematisiert bei Mendelssohn und Schumann. Auch: die Vergänglichkeit, die Freude und das Leid, die sie bringt. Selbstverständlich: die Musik, in Facetten leuchtend bei Mozart und Purcell. Nicht zuletzt: die Freude am warmen Herd, Menschenfreundschaft, Sonne und Mondschein, Humor, des Lebens Fülle in Jugend und Alter. Dies und noch mehr, gespiegelt in Liedern und Duetten von Mendelssohn, Schumann, Schubert etc. _______ Cornelia Winter - Sopran
____________ Kartenreservierungen zu 12.-- € / erm. 8.— bei der Papierschatulle Mußbach 06321- 60360. Konzertkasse ab 16.15 Uhr geöffnet, Organisation: Neustadter Stiftskantorei e.V., Ägyptenpfad 20, 67433 Neustadt, 06321/970 6631 | |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|