Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Charlie, Gardi, Karl & Co. - Clowns- und Mimentheaterworkshop

Samstag, 10. September 2016, um 10:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Parkvilla und Herrenhof-Gelände

 Aufrufe : 5146

Leitung: Tine Duffing, Cocoon Atelier Neustadt an der Weinstraße

Veranstaltung Kultursommer im Herrenhof „Ein Sommermärchen in Mußbach“


Der Herrenhof Mußbach bereitet sich vor, zwischen Mai und Oktober  der fröhlichste Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße zu werden. Das zusätzliche FGH-Programm im Kulturzentrum Herrenhof soll einen fröhlichen Beitrag zum „Sommer des Vergnügens“ (Motto des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz) einbringen.

Clowns- und Mimentheaterworkshop für Kinder, Jugendliche & (V)Erwachsene von sieben bis so alt wie möglich

Clowns und Pantomimen unterhalten uns schon seit Jahrtausenden. Ihre heiteren, komischen oder traurigen Gestalten, Gesichter, Späße und Geschichten bringen Groß und Klein immer wieder zum lachen, schmunzeln, grübeln und staunen.
Gemeinsam stürzen wir uns ins vergnügliche Abenteuer von „schöner scheitern“. Der Virtuosität des Misslingens, dem unverdrossenen Kampf gegen die Tücke des Objekts und gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt verdanken alle großen Clowns und Komiker ihren Erfolg.
 
Dieser Workshop  kann die Geburtsstunde vieler neuer Clownsgestalten und der Beginn einer ganz  eigenen Clownsgeschichte sein! Gemeinsam probieren wir, uns mit der „wortlosen Sprache“, der Pantomime auszudrücken, entdecken unsere ganz eigene Art zu stolpern, zu niesen, zu jonglieren und uns und andere zum schmunzeln, staunen und lachen zu bringen.

 
Termin: Samstag, 10. und Sonntag, 11. September 2016
jeweils 10.00 - 17.00 Uhr
 
Kosten: 4o,00 € Kinder und Jugendliche, 7o,00 € Erwachsene
Geschwister-Ermäßigung auf Anfrage möglich
 
Anmeldung erforderlich, möglichst bald, spät. bis 1.9.
Spätere Anmeldung ist bei freien WS-Plätzen möglich.
 
Besonderheit: Altersübergreifendes Angebot !
(7-77 plus, leichte Handycaps - no problem...)
 
Die Namen des Workshoptitels beziehen sich nat. auf berühmte, teilweise noch lebende, bzw. "unsterbliche" männliche und weibliche Clowns und Kommödianten ....,
die uns immer wieder daran erinnern möchten, daß aus vollem Herzen (zuerst einmal über sich) zu lachen, die beste Medizin ist.
 
"Die Welt ist voller Spannung, es gibt zu viele Spannungen. Die meisten werden in aggressiven Handlungen freigesetzt. Gelächter beruhigt ungemein, darin liegt die Arbeit des Clowns: Situationen zu erzeugen, in denen die Menschen lachen, sich entspannen können..." (Django Edwards-Festival of Fools - Amsterdam)
 

Teilnahmegebühr beinhaltet Material für den Workshop

Anmeldung bei Tine Duffing
Telefon: 06321/80731
Per e-mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

clown 3.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück