Videoinstallation, Posaunen, verschiedene Instrumente
Mitwirkende:
Eckart und Prof. Henning Wiegräbe, Uwe Gebel, Tobias Hasselt, Otmar Strobel
Duong Nguyen: Videokünstler
Ekkehard Vogler, Bassist
Die Posaune wundertönend – Tuba mirum
In Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Duong Nguyen und befreundeten Posaunisten gehen die Brüder Wiegräbe unterhaltsam der Frage nach:
Wie wurde die Posaune zu dem, was sie heute ist?
Die Ursprünge finden sich vor 40 000 Jahren in Australien mit dem Didgeridoo. Dramatische Verwendung findet das Shofar, das Mauern einstürzen lässt. Die erste „echte“ Posaune finden wir in der Renaissance, an den Höfen im Burgund. Klassisch und endzeitlich wird es bei Mozart. Schliesslich landen wir im Heute bei Salsa und Rap.
Aus allen Zeiten kommen die unterschiedlichen Instrumente mit und zum Klingen. Gerd Fischer (Solo-Trompeter im MDR-Sinfonieorchester) komponierte eigens für dieses Programm das Schlussstück.... und ein besonderes Highlight ist, dass Duong Nguyen für eine parallele optische Ebene auf der Leinwand gewonnen wurde:
Er beginnt sparsam mit Bildwechseln zu den einzelnen Punkten der Entwicklung, führt diese mit filmischen Inszenierungen weiter (als Sänger: Ekkehard Vogler) und endet bei einer Bild-Video-Apokalypse.
Als verbindendem Element scheut sich dieses Programm nicht, der ernsten Seite der Posaune ins Auge zu sehen, ja, es wird ein wenig gruslig, wenn die „Posaune wundertönend“ die Toten zum jüngsten Gericht ruft. Ein venezianischer Pestdoktor irrt als warnendes Zeichen, dass sie jederzeit erklingen kann, durch das Programm... doch wer die bisherigen Programme der Brüder Wiegräbe erlebt hat, weiß: Es bleibt nicht immer ernst...
Mitwirkende:
Uwe Gebel Baßposaunist im MDR-Sinfonieorchester
Tobias Hasselt Solo-Posaunist im Orchester des Gewandhauses zu Leipzig
Otmar Strobel Professor an der Hochschule für Musik Detmold
Eckart Wiegräbe Solo-Posaunist im MDR-Sinfonieorchester
Henning Wiegräbe Professor an der Hochschule für Musik Stuttgart
Mitwirkung an der Videoinstallation:
Duong Nguyen Videokünstler Stuttgart
Ekkehard Vogler Bassist, Musikvermittlung „Clara“ des MDR (Baß im Film)
Kartenvorverkauf
bei der Papierschatulle in Mußbach * An der Eselshaut 54 * 67435 Neustadt / W.-Mußbach * 06321 60360
Eintritt: € 12,- / erm. € 8.-- zzgl. VVK
Abendkasse: € 14,- / erm. € 9,-
freie Platzwahl
_______
Konzertkasse ab 16.15 Uhr geöffnet