Veranstaltungen
|
Jugend musiziert ? - Jugend musiziert ! Sonntag, 15. November 2015, um 17:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Konzert-Raum in der Parkvilla | |
| |
Es sind einige der diesjährigen Preisträger zu hören. Nicht nur Herr über viele Kirchenschlüssel, - so zu lesen in der Rheinpfalz-, sondern auch Herr über Schlüssel, die die Türen für Wettbewerbe, Konzerte, Begabtenförderungen, ausgezeichnete Lehrer, Musikhochschulstudium schon innerhalb der Schulzeit öffnen: das ist Lukas Euler. Jüngster, sensationeller Erfolg: 2. Preis beim Internationalen Mikael-Tariverdiev-Orgelwettbewerb Hamburg/Kaliningrad. Genug? Nicht genug: Mit seiner Duo-Partnerin Olivia Al-Slaiman ist er 1. Preisträger des Klavierduo-Wettbewerbs 2015 Bad Herrenalb. Diese beiden jungen Künstler werden Sie nun am kommenden Sonntag in der Parkvilla des Herrenhofs erleben u.a. mit der Rhapsodie espagnole von Maurice Ravel.
Musik machen, das ist auch für die anderen hochdekorierten Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs `Jugend musiziert´ die schönste Freizeitbeschäftigung, die es gibt. Wiederum bietet ihnen der Konzertraum in der Parkvilla des Herrenhofes ein Podium, auf dem sie ihr Können demonstrieren und, wie in den Jahren zuvor, auf begeisterte Resonanz ihres Publikums stoßen werden:
Olivia Al-Slaiman ist mittlerweile Studentin der Goethe-Universität Frankfurt: Theater-, Film, Medien- und Musikwissenschaft hat sie belegt. Bei Karl-Heinz Simon an der Städtischen Musikschule und Musikakademie Germersheim startete sie ihre Pianistinnenkarriere. Meisterkurse bei Nikita Juzhanin, Herbert Schuch und Noel J. Engebretson folgten, Sie spielt im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz und unternahm eine Konzertreise durch Brasilien im März/April diesen Jahres. Seit 2005 nimmt sie regelmäßig bei „Jugend musiziert“ teil, ist mehrfache Bundespreisträgerin (2015 2. Bundespreis - Klavier Duo vierhändig an zwei Klavieren und 2. Bundespreis - Begleitung Tuba). 2013 wurde ihre Teilnahme bei „WESPE“ in Rostock mit dem Sonderpreis der Feldtmann kulturell GmbH in der Kategorie „Beste Interpretation eines Werks der Verfemten Musik“ ausgezeichnet. 2009 und 2014 folgten Auszeichnungen beim „Hofmann Wettbewerb“.
Lukas Euler wurde als Organist zunächst von Simon Reichert unterrichtet, seit 2012 studiert er bei Martin Schmeding. Klavierunterricht erhält er bei Karl-Heinz Simon in Germersheim. Lukas ist dreifacher 1. Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sowie 1. Preisträger des Klavierduo-Wettbewerbs Bad Herrenalb. In diesem Jahr wurde er beim Internationalen Mikael-Tariverdiev-Orgelwettbewerb Hamburg/Kaliningrad mit dem 2. Preis ausgezeichnet, verbunden mit Solo-Konzerten in St. Petersburg und Kaliningrad. Lukas ist Stipendiat der Jürgen-Ponto-Stiftung und konzertierte u. a. im Dom zu Essen, beim Internationalen Düsseldorfer Orgelfestival und in der Liederhalle Stuttgart. Er besucht die 13. Klasse am Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch.
Außerdem dabei bei der Herrenhof - `Jugend musiziert´- Gala sind:
Christiane Stetter, Querflöte, Anna Catarata, Klavier, Lynn Teichmann und Hanno Frenzel, Blockflöten.
Christiane Stetter, Querflöte, wird von Christiane Palmen, der Soloflötistin aus der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, unterrichtet. Sie ist Mitglied im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz und im Neustadter Jugendsinfonieorchester.
Anna Catarata begleitet Christiane am Klavier.Beide haben bei Jugend Musiziert 2015 im Regionalwettbewerb den 1. Preis und beim Landeswettbewerb den 2. Preis erreicht. Zusätzlich gewannen sie beim diesjährigen Karel-Kunc-Duowettbewerb einen 3. Preis.
Lynn Teichmann und Hanno Frenzel kommen aus der Blockflötenklasse von Norbert Gamm. Lynn hat am Wettbewerb "Jugend musiziert" bisher zweimal mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Ihre Mitwirkung bei verschiedenen Musicalaufführungen und Chorprojekten hat ihre Freude an der Musik stark gefördert. Lynn besucht in Neustadt die 7. Klasse des Leibniz-Gymnasiums.In ihrer Freizeit voltigiert und reitet sie leidenschaftlich gerne. Von Agnes Dorwarth wird sie u.a. Articulator I für Altblockflöte solo spielen.
Hanno ist 19 Jahre alt. Er hat am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt den Leistungskurs Musik belegt. Mehrfach war er Preisträger bei "Jugend musiziert" sowohl im Ensemble als auch als Solist: U.a. wird er das spannende Stück RFX 300 für Baßblockflöte und Delay von Annette Ziegenmeyer (*1976) spielen.
Am Ende des Konzertes spenden Sie zu Gunsten unserer Jugend-musiziert-Künstlerinnen und Künstler. Wir danken Ihnen im Voraus. Wie immer: Sekt-Konzertpause mit Gelegenheit, die wunderschönen Villaräume mit ständiger Gemäldeausstellung zu genießen.
Ihr Parkvilla – Team.
Künstlerische Leitung, Text: Ulrich Loschky Organisation: Neustadter Stiftskantorei e.V., Ägyptenpfad 20, 67433 Neustadt, 06321 -970 6631 www.stiftskantorei.de; www.herrenhof-mussbach.de Hinweis: Bei diesem Konzert gibt es keine Vorbestellungen in der Parkvilla, da das Konzert keinen Eintritt kostet. Es wird auf Spendenbasis finanziert. | |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|