Veranstaltungen
|
Chawwerusch-Theater: "Kohlhaas" Samstag, 7. November 2015, um 20:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal, Herrenhof | |
| |
Ein Schauspiel nach der Novelle von Heinrich von Kleist
Warum wird ein Bürger zum Terroristen?Chawwerusch Theater stellt mit „Kohlhaas“ alte und neue Fragen Die Handlung, die auf historischen Tatsachen aus dem 16. Jahrhundert beruht, zeigt die Wandlung eines ehrbaren Pferdehändlers zum mordenden Racheengel. Dem Zuschauer begegnet „einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit“. Alles beginnt mit einem unrechtmäßig eingeforderten Wegezoll an einem neu errichteten Schlagbaum im Deutschland des 16. Jahrhunderts. Weil Kohlhaas nicht zahlen will, muss er zwei seiner schönsten Pferde als Pfand überlassen. Während seiner Abwesenheit werden sie als Arbeitstiere missbraucht und sind bei seiner Rückkehr in einem sehr schlechten Zustand. Der Rosshändler fordert die Wiederherstellung seiner Tiere, wird aber davongejagt. Kohlhaas versucht daraufhin mit allen Mitteln, sein Recht durchzusetzen. Als „kleiner Mann von der Straße“ steht er einer übermächtigen Obrigkeit gegenüber, bei der er zunächst mit Klage- und Bittschriften sein Recht einfordert. Als er von allen Instanzen zurückgewiesen wird, wendet er schließlich Gewalt an und wird zum Anführer einer brandschatzenden Horde. Einerseits ist Kohlhaas ungerecht behandelt worden und sein Streben nach Gerechtigkeit ist allzu verständlich. Andererseits wird sein Handeln immer gewalttätiger und schafft neues Unrecht, er wird selbst zum Täter. Die blutige Rache macht ihn zum skrupellosen Terroristen außerhalb der Gesellschaft. Immer wieder kreisen die Dialoge um die Frage, wie weit man für sein Recht gehen darf.
| |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|