Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Fotoausstellung Fotoclub Neustadt: "Das Leben des Weines. Vom Wingert bis in den Weinkeller."

Sonntag, 1. März 2015, um 11:15 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kelterhaus (Kunsthalle) des Herrenhofs

 Aufrufe : 12143

Dauer der Ausstellung: 01.03.2015 - 15.03.2015

Vernissage: 01.03.2015 um 11: 15 Uhr

 

Das Leben des Weines – vom Wingert bis in den Weinkeller.

Ausstellung des „Fotoforum Neustadt“ vom 1. bis 15.03.2015 im Herrenhof Mußbach.

 

 

Das Fotoforum Neustadt zeigt vom 1. März bis zum 15. März 2015 in der Kunsthalle des Herrenhofes Neustadt Bilder zum Thema „Das Leben des Weines, vom Wingert bis in den Weinkeller“. Diese Ausstellung findet begleitend zu der Veranstaltung  „Mußbacher Spitzen“ statt und bietet einen umfassenden Überblick über den Ablauf eines Weinjahres.

Die 14 Fotografen zeigen eine sehr persönliche und vielfältige Auswahl aus ihren Arbeiten, die sie im Laufe des Jahres angefertigt haben. Dabei überwiegen die Landschaftsaufnahmen: von den streng geometrischen Wingertzeilen im Winter, über das frisch austreibende Grün des Frühjahrs bis zu den farbenprächtigen Hängen des Herbstes, wobei Schwarz/Weiß Aufnahmen einen besonderen Akzent setzen. Aber auch die verschiedenen Stimmungen wurden eingefangen. Der Mond taucht den Weinberg in ein geheimnisvolles Licht, frühe Nebel im Herbst und Raureif im Winter verzaubern ihn. Das lädt zum Träumen ein und der Besucher wird auf eine inspirative Spur gelockt durch farblich verfremdete Weinlandschaften, Attribute, die man nicht im Wingert vermutet, oder großformatige Nahaufnahmen, die skurile Muster zeigen, die Fantasie  anregen, und Feinheiten deutlich machen, die man oft übersieht.

Natürlich wurden die Menschen, die mit und von dem Wein leben, nicht vergessen. Man sieht sie bei der Arbeit, beim Rebschnitt und Heften, mit dem Vollernter, auf dem Heimweg nach getaner Arbeit und nicht zuletzt auf fröhlichen Festen mit dem köstlichen Wein im Glas. Die Fotografen haben auch verschiedene Weinkeller besucht,  grafische Schwarz/Weiß Fotos mit nüchternen Stahltanks stehen stimmungsvollen Aufnahmen aus alten Weinkellern gegenüber und zeigen die Veränderungen, die stattgefunden haben.

Zur Eröffnung am Sonntag, 1. März 2015, 11.15Uhr  wird herzlich eingeladen. Die Fotografen werden anwesend sein und gerne Auskunft über die Entstehung ihrer Bilder geben.

 

Öffnungszeiten der Ausstellung :

Samstag : 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sonn und Feiertage: 11:00 Uhr bis18:00 Uhr

Mittwoch : 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

 

 

 

Programm

 

Begrüßung durch G.A. Bähr

Einführung in die Ausstellung durch Jürgen Messler (Vorsitzender des Fotoforums).

 
 
 
Das Fotoforum Neustadt
 
Die 49 Mitglieder des „Fotoforum Neustadt“ treffen sich einmal im Monat in der Volkshochschule Neustadt.
Die Mitglieder zeigen bei diesen monatlichen Treffen ihre Bilder zu den gestellten Themen, die im Kreise der anwesenden
Mitglieder besprochen und diskutiert werden. Dabei wird auf die gestalterischen Grundsätze wie Farbgebung, Bildaufbau,
Wirkung einer fototechnischen Bearbeitung geachtet. Eine fototechnische Bearbeitung kann korrigierend, gestalterisch
und auch verfremdend sein. Der gefühlsmäßige Effekt einer Darstellung spielt dabei für die Bewertung eine wichtige Rolle.

Die monatlichen Themen, die gemeinsam beschlossen werden, sind immer ein guter Gradmesser um die Umsetzung derselben
zu beurteilen. Die kreativen Ansätze gehen dabei weit auseinander und/oder ergänzen sich, und so entstehen oft interessante
Diskussionen. Die häufig unterschiedlichen Ergebnisse regen zu näherer Beschäftigung mit dem Thema an und führen zur
Weiterentwicklung des Einzelnen. Um den Zusammenhalt und das Lernen voneinander zu fördern, werden gemeinsame fotografier
Termine an den verschiedensten Orten zu bestimmten Themenbereichen verabredet.
Die unterschiedlichen Ansätze und Arbeitsweisen machen das Forum auf diese Weise interessant, wobei einige auf die alte „analoge“
Technik setzen, während die meisten die digitale Fotografie bevorzugen. Der eine sucht seine Motive in der Natur oder in den Straßen
seiner Stadt, der andere baut sich ein kleines „Studio“ zuhause auf, um dort zu experimentieren.
Von anderen zu lernen, über den eigenen Tellerrand zu schauen, Selbstsicherheit zu erlangen  und „bessere“ Fotos zu generieren, 
das sind die Motivationen der Mitglieder. Die Mitglieder sind allesamt Amateure für die über  allem die Freude und das gemeinsame
Vergnügen steht, Bilder zu gestalten, zu zeigen und zu besprechen.
 
Das Angebot der Fördergemeinschaft Herrenhof das Weinjahr fotografisch aufzuarbeiten haben die Mitglieder freudig aufgenommen. 
Das Ergebnis wird auf der Ausstellung "Das Leben des Weines, - vom Wingert bis in den Weinkeller" im Kelterhaus des Herrenhofs
gezeigt. Eine Ausstellung mit den besten Bildern eines Jahrgangs wird einmal im Jahr in der Stadtbibliothek von Neustadt gestaltet.
 
Weitere Fotos  bei Flickr: „Fotoforum Neustadt an der Weinstraße“

Teilnehmende Mitglieder an der Ausstellung im Herrenhof :
Uwe Steiner
Stefan/Brita Leiser
Monika Lindemann
Reinhold Zeit
Peter Seitz
Bernd Menck
Heinz Horack
Jürgen Schwärtzel
Jürgen Meßler
Stefanie Zehfuß
Armin Huck
Doris Karbach
Mark Piontek
Roland Hartmann
 
 
 
 
 

 

 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

IMG_5134.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück