Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Fortune my Foe

Sonntag, 18. Mai 2014, um 17:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Parkvilla des Herrenhofs

 Aufrufe : 5982


John Dowland *

Altenglische Folksongs und Lautenlieder *

Resonantia Leipzig, Doreen Busch, Gesang, Frank Petersen, Laute, Theorbe, Barockgitarre

 

Ensemble RESONANTIA

 

„Fortune my Foe“ Altenglische Folksongs und Lautenlieder

Zum 450.Geburtstag von John Dowland (1563-1626)

John Dowlands Kompositionen, wie das romantisch-melancholische „Flow my teares“, bewegten im frühen

17.Jahrhundert ganz Europa. Niemand hatte bisher Lautenlieder mit solch leidenschaftlicher Intensität und

dramatischer Tonmalerei geschaffen. Seine unruhigen Rhythmen und farbigen Dissonanzen waren

einzigartig.

Viele seiner Lieder, von anziehender Eingängigkeit und feiner Empfindsamkeit, illustrieren Dowlands

Können, Stimmung und Gefühlsgehalt eines poetischen Textes in Musik zu übertragen.

Doreen Busch (Gesang), Ulrike Wolf (Flöte) und Frank Petersen (Laute/Barockgitarre) interpretieren seine

Bearbeitungen altenglischer Broadside-Ballads ebenso stilsicher, wie die virtuosen Flötenvariationen seines

berühmten Zeitgenossen Jacob van Eyck.

Weitere Informationen unter: www.resonantia-leipzig.de

 

Doreen Busch

Sie studierte Kirchenmusik in Halberstadt. Die Ausbildung im Fach Gesang erhält sie bei Prof. Klaus-Jürgen

Teutschbein in Halberstadt und Barbara Gerlach-Gremm und Diana Kirchner am Konservatorium "Georg

Friedrich Händel" in Halle, sowie in Meisterklassen für Alte Musik mit Anna Nyhlin (Stockholm/Schweden),

Gesang und Barocke Gestik bei Sharon Weller (Basel/Schweiz). Studienreisen führen sie häufig nach

England und Schottland. Sie leitet die Weißenfelser Hofkapelle.

 

Ulrike Wolf

Querflötenstudium als Jungstudentin an der Hochschule für Musik in Dresden. Stipendium der Deutsch-

Französischen Gesellschaft am Conservatoire National Supérieur de Musique de Lyon. Studium an der

Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Benedek Csalog (Traverso) und Irmela Boßler (Querflöte)

fort. Meisterstudium am Koninklijk Conservatorium Brussel in der Klasse von Barthold Kuijken (Traverso)

und Bart Coen (Blockflöte) als Stipendiatin des DAAD und der Dr. Fritz Walter Fischer-Stiftung. 2001 wird

sie Preisträgerin beim Internationalen Händelwettbewerb für Traversflöte in Halle.

Ulrike Wolf ist Gründungsmitglied und musikalische Leiterin verschiedener Kammermusikensembles und

nimmt regelmäßig an Orchesterprojekten, Rundfunk-und CD-Aufnahmen teil, u.a. mit ,, La Petite Bande'',

dem Europaen Baroque Orchester sowie dem Leipziger Barockorchester.

 

Frank Petersen

Während seiner Gitarrenstudien bei Prof. Thomas Fellow führt ihn die Begegnung mit der Musik John

Dowlands zur Laute. Eine anschließende Ausbildung im Spiel historischer Zupfinstrumente bei Petra

Burmann am Konservatorium "Georg Friedrich Händel" in Halle ergänzt er durch Meisterklassen mit Nigel

North (Bloomington/USA). 1999 gründet er in Leipzig die Private Musikschule Frank Petersen. Konzerte

mit ECHO-Klassik Preisträger Amarcord, Lorenzo Ghirlanda oder seinem Ensemble Resonantia führen ihn

auf internationale Festivals, wie die Händel-Festspiele Halle oder die Mitteldeutschen-Heinrich-Schütz-Tage.

 

RESONANTIA

Im Jahr 2006 gegründet, setzt sich das Ensemble schon seit den ersten Konzerten intensiv mit der Musik

John Dowlands auseinander. Unter der Leitung des Lautenisten Frank Petersen entwickelt sich Resonantia in

kurzer Zeit zu einem gefragten Originalklang-Ensemble. Der künstlerische Schwerpunkt liegt in der

Darbietung der Musik der Renaissance und des Barock. In ihrem Vortrag legt des Ensemble Wert auf die

Begegnung einer profunden Kenntnis historischer Aufführungspraxis und tief empfundener Leidenschaft und

Begeisterung für die Musik des 16.-18. Jahrhunderts.

Im Jahr 2012 veröffentlichte Resonantia die CD „Fortune my foe“ zum 450.Geburtstag des Komponisten

John Dowland. Einem breiteren Publikum bekannt, wurde das Ensemble auch durch seine Mitwirkung in der

MDR-Fernsehreihe „Spur der Schätze“.

 

 

 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Fortunemyfoe1.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück