Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Fabulous London

Sonntag, 16. Februar 2014, um 17:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Parkvilla des Herrenhofs

 Aufrufe : 4565

Les Escapades

 

 

 

Heiter-melancholische Inselmusik für Gambenconsort

 

Werke von

Alfonso Ferrabosco, John Jenkins, Christopher Simpson, Orlando Gibbons, William Byrd

 

Witzig, spritzig, mit einem ungewöhnlichen Humor ausgestattet, aber auch im tiefen Dunkel der großen Gefühle versinkend – all diese Eigenschaften werden den Briten oft und gern von ihren benachbarten Festlandsbewohnern zugeordnet.

Inspiriert von der italienischen Madrigalkunst der Renaissance entwickelten die Insulaner im 16. und 17. Jahrhundert einen einzigartigen Musikstil. Kühnste Harmonien, plötzliche Wechsel von Lautstärke, Tempo und Taktart, verwegene melodische Wendungen und ein  äußerst komplexer Ideenreichtum sind Bausteine dieser Musik, von der wir auch heute noch den Eindruck haben, dass sie ihrer Zeit weit voraus ist.

Einen Konzertmeister im modernen Sinn sucht man vergebens, denn die Stimmen sind allesamt gleichberechtigt.

Die Fantasie, beliebteste Musikgattung für Gambenconsort, stellt mit ihrer kompositorischen Vielfaltein weites Spektrum menschlicher Empfindungen dar.

Nicht von ungefähr hat der Zuhörer den Eindruck, dass hier sämtliche Höhen und Tiefen ausgelotet werden.

Und nicht zufällig spielt die Gambe in dieser Musik die Hauptrolle!

 

Gambenconsort Les Escapades

Inspiriert von der außergewöhnlichen Klangwelt der Viola da Gamba gründeten die Musikerinnen Barbara Pfeifer, Sabine Kreutzberger, Adina Scheyhing und Franziska Finckh im Jahr 2000 das Gambenconsort Les Escapades.

Les Escapades konzertieren als Gambenquartett sowie mit anderen Instrumentalisten, Sängern, Tänzern, Schauspielern.

Aufnahmen für den Südwestrundfunk (SWR) und das SWR-Fernsehen, sowie die Mitwirkung bei großen Chorprojekten machten das Ensemble bekannt.

Neben der Mitwirkung beim Liederprojekt von SWR/Carus-Verlag 2010-2012 sind bisher folgende Aufnahmen mit Les Escapades (Label Christophorus) erschienen:

„Ich will in Friede fahren“ Geistliche Musik des 17. Jahrhunderts aus Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Countertenor Franz Vitzthum, 2009

„Les Escapades du Roi“ Liebe und Intrigen am Französischen Königshof

mit der Sopranistin Monika Mauch, 2010

„Fabulous London“, eine Aufnahme mit englischer Consortmusik, Mai 2013

 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

LesEscapades.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück