Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Galakonzert

Samstag, 8. Februar 2014, um 19:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Festsaal Kelterhaus, Herrenhof Mussbach

 Aufrufe : 5015

 

Galakonzert

 

Giuseppe Tartini: "Teufelstrillersonate" - Sonate für Violine und Streichorchester

Alexander Sojnikow:

"Weg zum Tempel" - Konzert für Violine und Streichorchester

"Eine Gabe an den Orient" - Phantasie für Duduk, Violine, Flöte und Streichorchester

"Ave Maria" für Tenor, Mezzosopran und Streichorchester

"Loretta" - Phantasie für Saxofon und Klavier

Kinderchöre

Klavierstücke

Kurpfälzisches Kammerorchester unter der Leitung von Johannes Klumpp

Pfälzische Kurrende unter der Leitung von Carola Bischoff

Irina Sojnikow - Violine

Zhana Minasyan - Klavier

Stanislaw Zhukowskiy - Duduk

Michel Roublot - Föte

Andrey Zaytschikov - Saxofon

 

 ***************************************************************

Irina Sojnikowa, 1973 in St. Petersburg geboren, erhielt seit ihrem vierten Lebensjahr Violinunterricht. Mit sechs Jahren gewann sie den ersten Preis im Rahmen des Nationalen Wettbewerbs zu St. Petersburg. Achtjährig spielte sie ihr erstes Solo-Konzert. Von der Presse wurde sie als „Wunderkind“ bezeichnet, welches in zwei Jahren das siebenjährige Programm der musikalischen Ausbildung absolviert hatte. Als Preisträgerin des Internationalen Wettbewerbs zu St. Petersburg begann sie an der Begabtenschule am Staatlichen Rimski-Korsakow-Konservatorium zu lernen. Sie bereiste als Solistin viele Städte Russlands, kam zu Gastspielen ins Ausland, spielte in verschiedenen Orchestern. 1990 nahm sie am Internationalen Festival „Neue Namen“ teil und wurde mit einem „Sonderpreis für künstlerische Ausstrahlung“ ausgezeichnet. Nach dem Abschluss der Begabtenschule studierte sie seit 1991 am Staatlichen Rimski-Korsakow-Konservatorium.
1994 setzte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Mannheim, Klasse Professor Valeri Gradow fort. 1995 erhielt sie den zweiten Preis bei der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler des Deutschen Musikrates. 1997 schloss Irina Sojnikowa ihr Studim im Fach Orchestermusik ab, es folgten 2000 das Diplom im Studiengang „Künstlerische Ausbildung“ und 2002 das Konzertexamen.
In ihrem Abschlusskonzert spielte sie das Mozart Violinkonzert A-Dur und wurde vom Baden-Badener Philharmonischen Orchester begleitet. 1999-2002 spielte sie im Mozart-Kammerorchester Mannheim und trat immer wieder auch als Solistin auf. Als Gründerin und Violinvirtuosin des JANUS DUO gibt sie gemeinsam mit den Pianisten Andreas Reichel und Boris Feiner bundesweit Violinrecitals.
Ihre Violine gehört der Werkstatt des berühmten Geigenbauers der Neapel-Schule Alfonso Dalla Corte an.

**********************************************

Alexander Sojnikow gehört der Petersburger Komponistenschule an. 1975 absolvierte er das Rimski-Korsakow-Konservatorium (die Klasse von Professor A.D. Mnazakanjan) und wurde im Jahr 1980 in den Komponistenverband aufgenommen. In seinem Schaffen übt er sich in verschiedenen Genres, Stilen und Richtungen, an denen die zeitgenössische Musik so reich ist. Neben großen symphonischen und Chorwerken, Opern, Balletten, Musik für Kino und Theater, komponiert er Stücke für Kammer- orchester und einzelne Instrumente, Lieder und Musik für Kinder. Seine Werke werden in vielen Städten Russlands und Europas aufgeführt.

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

isojnikova.jpg

 

sojnikovfoto.JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück