Veranstaltungen
|
Neustadter Kulturfest 2013 Samstag, 8. Juni 2013, um 14:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* gesamter Herrenhof, Ausstellungen in der Kunsthalle und der Galerie im Getreidekasten. | |
| |
Kinder- und Jugendkulturwoche im Herrenhof Mußbach, im Rahmen der Kulturwoche der Stadt Neustadt an der Weinstraße.
Fantastische Kulturprojekte aller Sparten - vom Malen bis zur Musik, vom Theater bis zum Film - stehen im Mittelpunkt der Kinder- und Jugendkulturwoche im Herrenhof Mußbach (1. bis 9. Juni 2013). Neue Talente finden dabei zusammen, denn Kinder und Jugendliche zeigen und produzieren während der Woche jede Menge Kultur für Kinder und Jugendliche. Für Vorbereitung, Koordination und Begleitung zeichnen Tine Duffing und Gustav-Adolf Bähr im Auftrag der Fördergemeinschaft Herrenhof - Mußbach e.V. verantwortlich, die auch Gastgeber ist. Das Veranstaltungsprogramm im Einzelnen: SAMSTAG, 8.6.
Kunsthalle und Galerie im Storchenturm - 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellungen und Aktionen Kinder- und Jugend-Kunst-Biennale
Kleines Theater – Parkvilla – Kunsthalle - 14.00 – 16.00 Uhr
Workshops:
„TraumZauberLicht“ (2-tägig)Szenisches Spiel, Tanz und Aktionen mit Schwarzlichtfür Kinder und Jugendliche von 8 – 14 Jahre Hereinspaziert in eine faszinierende Welt voller Illusionen, fantastischer Objekte und Figuren! – Fliegende Fische, Planeten, schwebende Stäbe, Reifen und Maskenwesen bevölkern ein „Neon-Universum“. Tanzende Hände, Beine und Füße tauchen wie aus dem Nichts auf und verschwinden wieder ins Dunkel.... Wollt ihr das selber einmal ausprobieren und in die wichtigsten Geheimnisse des Schwarzen Theaters eingeweiht werden? Am Ende jedes Workshop - Nachmittags gibt es eine kleine öffentliche Aufführung. Mitzubringen: Freude am kooperativen Spiel mit anderen, etwas Konzentration und Achtsamkeit und schwarze „Tarnkleidung“ (Langarmshirt und Hose) Termine: Sa., 8.6.: 14.00 – 17.00 Uhr, So., 9.6.: 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Kleines Theater im Storchenturm Teilnahmebeitrag: 25,00 € Leitung: Tine Duffing (www.cocoon-art.net) Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops: Büro der Fördergemeinschaft Herrenhof Mussbach Montag – Freitag 9.00 – 13.00 Uhr Telefon: 06321-963999-0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Bitte überweisen Sie nach der Platzzusage den Teilnahmebetrag mit Workshoptitel und Name des Kindes an: VR Bank Mittelhaardt, BLZ: 546 912 00, Konto -.Nr.: 114392405
„Neue Töne -....“ Teil 2- siehe 7.6.mit Burkhard Maria Weber
"Feuerwerkstatt" (2-tägig)
Brandmalerei- leicht gemacht!
mit Emil Walker, Kunstschule Neustadt Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre Holz ist einer der natürlichsten und ältesten Werkstoffe der Menschheit. Wärme und schöne Formen der Holzmaserung regen Fantasie und Kreativität an. Wir lassen uns durch verschiedene Formen der Holzmaserung auf Sperrholzplatten inspirieren, erfinden organische Muster oder Landschaften und übertragen unsere Inspirationen auf die Platten. Dann wird mit (elektrischen) Brennstationen gearbeitet und anschließend werden die Farben eingesetzt. So wird die Maserung verstärkt und überraschende Effekte erzeugt. Termine: Sa., 8.6.: 14.00 – 16.00 Uhr, So., 9.6.: 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Kunsthalle Teilnahmebeitrag: 25,00 € Leitung: Emil Walker (www.kunstschule-neustadt.de) Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops: Büro der Fördergemeinschaft Herrenhof Mussbach Montag – Freitag 9.00 – 13.00 Uhr Telefon: 06321-963999-0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Bitte überweisen Sie nach der Platzzusage den Teilnahmebetrag mit Workshoptitel und Name des Kindes an: VR Bank Mittelhaardt, BLZ: 546 912 00, Konto -.Nr.: 114392405
Remise – 15.00 – 16.00 Uhr „Schrankgeschichten“; Mitmachtheatershow für Kindermit AkteurInnen vom Theater in der Kurve – Hambach
Puppentheaterwoche im Kleinen Theater – 16.30 –17.00 Uhr „TraumZauberLicht“ Schwarzes Theater; Tine Duffing und die „NeonKids“ vom Cocoon-AtelierSpiel -und Tanzszenen, experimentell – optische Collagen, Kurzperformances Heute: Einblicke in das Workshopgeschehen
Festsaal – 17.30 – 19.00 Uhr „Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“ (von Gerhard A. Meyer)Musical -und Theater- AG der Brüder-Grimm –Schule Diedesfeld 25 Kinder der Klassen 1-4 präsentieren in beeindruckenden Uhrenkostümen dieses bereits mehrmals erfolgreich von ihnen gespielte Stück bei stimmungsvoller Musik. Leitungsteam: Ulrike Krakehl, Ulrike Heimann Eintritt: 3,00€ | |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|