Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Forian Schroeder - Offen für alles und nicht ganz dicht - DIE SHOW

Donnerstag, 6. Juni 2013, um 20:00 Uhr.

Im 

 Aufrufe : 4153

Eintritt: 19.-/16.- Euro (+VVK) / Abendkasse: 21.-/18.-

Florian Schroeder

 

Sie werden nach dem Besuch dieser Show reicher, glücklicher und schöner sein, denn Florian Schroeder gibt die Antworten, die Sie brauchen!

=> Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kulturfestes 2013 im Festsaal des Hambacher Schlosses statt!

 

Diese Show wird Ihr Leben verändern: Wenn Du unter 39 Jahren alt bist, wirst Du Dich und Deine Altersgenossen am Ende des Abends wirklich verstanden haben. Wenn Sie über 39 sind, werden Sie endlich begreifen, warum Ihre Kinder, Ihre Neffen, Nichten, Halbschwestern, Halbbrüder und den Rest Ihrer Patchwork-Bagage so ist wie sind sie sind. ´Offen für alles und nicht ganz dicht` - ein Abend im Zeichen der Völkerverständigung zwischen den Generationen.

Florian Schroeder zieht Bilanz: Wir sollen offen für alles bleiben und heiraten uns doch schneller denn je gegenseitig vom Markt. Wir bekommen Kinder, aber ohne Eltern zu werden. Wir sind erwachsen, benehmen uns aber wie Kinder. Wir arbeiten in unserer Freizeit und machen die Arbeit zu unserer Freizeit. 

Kurz: Wir sind offen für alles - und nicht ganz dicht. Wir sagen nicht mehr Ja oder Nein, wir sagen Jein. 

Sie werden nach dem Besuch dieser Show reicher, glücklicher und schöner sein, denn Florian Schroeder gibt die Antworten, die Sie brauchen: Wie kann man verhindern, dass das eigene Kind irgendwann BWL studieren will? Muss ich mir einen Schal umbinden, wenn ich abends in der Lounge einen Aperol Sprizz bestelle? Warum war Kristina Schröder schon mit 14 Jahren Kohl-Fan? Und vor allem: warum ist sowas nicht strafbar? Der Junge Wilde unter Deutschlands Kabarettisten ist bekannt durch regelmäßige Auftritte in ´Ottis Schlachthof`, ´TV Total` und ´Mitternachtsspitzen`. Wie kein Zweiter sprengt er die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy: respektlos, gnadenlos, lustig. 

Florian Schroeder erzählt mit viel Liebe und Selbstironie von tragischen Schlagerabenden in der Dorfdisco und von Politikern, die sich auch entschieden haben, keine Entscheidungen mehr zu fällen. Wie kein Zweiter sprengt er die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy: respektlos, gnadenlos, lustig. Er bietet Orientierung im Chaos dieser Zeit. Einer, der weiß, wo es langgeht. Einer, der Lebenserfahrung verbindet mit Jugendlichkeit. Einer, dem die Menschen vertrauen, weil er noch Kassettenbänder mit dem Bleistift in die Rädchen zurückgedreht hat und doch weiß, dass sich das Rad der Zeit nicht zurückdrehen lässt. Schon allein, weil es heute keine Walkmänner mehr gibt, sondern nur noch Coffees to go. Ein Coach und Personal Trainer in einem. Florian Schroeder stellt sich dieser Herausforderung! 

Florian Schroeder ist bekannt durch regelmäßige Auftritte in ´Ottis Schlachthof`, ´TV Total` und ´Mitternachtsspitzen`. Seine ersten kabarettistischen Gehversuche machte er bereits auf dem Schulhof. Schroeders Parodien von Kohl, Blüm und Lindenberg brachten ihm als Vierzehnjähriger einen ersten Fernsehauftritt bei Harald Schmidt (WDR ´Schmidteinander`) ein. Sein weiterer Weg führte ihn über Radiomoderationen bei SWR3 schließlich auf die Bühne. Nach seinen Erfolgsprogrammen ´Auf Ochsentour` (2004-2007) und ´Du willst es doch auch` (2007-2011) tourt er ab September 2011 mit seinem neuen Programm ´Offen für alles und nicht ganz dicht - DIE SHOW`. Im Juli 2011 ist sein erstes Buch, das ebenfalls den Titel ´Offen für alles und nicht ganz dicht` trägt, im Rowohlt Verlag erschienen.

Zum Kartenvorverkauf ab Anfang Dezember 2012 

 

=> Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kulturfestes 2013 der Stadt Neustadt auf dem Hambacher Schloss statt!

 

Veranstaltungsort:
Hambacher Schloss

Schlossstraße

67435 Neustadt/Wstr.-HAMBACH

 

 

 

Florian Schroeder auf   YouTube

 


 Logo Hambacher Schloss

Logo Herrenhof

Logo Hambacher Schloss Stiftung

Logo Kabarettissimo

Logo Kulturfest 2013 Neustadt

 

 

 

 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

13_06_06_schroeder2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück