Veranstaltungen
|
deutsch-französischer Bauernmarkt Sonntag, 19. Mai 2013, um 10:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* im Freigelände des Herrenhofs | |
| |
Deutsch französischer „Biosphären – Bauernmarkt“ im Herrenhof in Neustadt-MußbachDer nächste deutsch - französische Biosphären-Bauernmarkt findetam Pfingstsonntag, den 19. Mai von 10-18 h in Neustadt-Mußbach (Herrenhof) statt.
Frische Käseprodukte mit original französischem Baguette genießen, in das Marktgeschehen mit seinen vielfältigen Düften eintauchen oder einfach das „savoir vivre“ im attraktiven Innenhof des historischen Landgutes bei einem Glas Wein pflegen. Dies alles und vieles andere mehr können die Besucher bei einem Einkaufsbummel über den stimmungsvollen deutsch französischen Biosphären Bauernmarkt im Herrenhof erleben. Die historische Kulisse des Herrenhofes bietet das ideale Ambiente für einen solchen Markt. Hier präsentieren wiederum mehr als 35 Erzeuger aus den beiden Naturparken Pfälzerwald und Nordvogesen ihre umweltschonend produzierten Waren, Schinken, Wurst, Fleisch, Kuhkäse, Ziegenkäse, Saft, Biowein und Sekt, Marmelade und Honig u.v.a.m. Mit von der Partie sind beispielsweise wieder Imker mit ihren verschiedenen Waldhonigen. Und eine besondere Gaumenfreude garantieren wieder die verschiedenen Ziegekäsesorten von Pierre Sturtzeraus dem Elsass. Auf die naturnahe Produktion regionaler Qualitätsprodukte verbunden mit der Philosophie „der kurzen Transportwege“ wird dabei großen Wert gelegt. Aus diesem Grund können die Marktbesucher beim Stand von Herrn Auer das naturnahe Auerochsenfleisch aus unserer Region einkaufen. „Auerochsen“ werden in St. Martin auf einer Waldweidefläche von 40 ha als tierische Landschaftspfleger eingesetzt und erzeugen ein natürliches Fleisch von besonderem Geschmack und Qualität. Es fehlen auch nicht die frischen Forellen und Bachsaiblinge aus den glasklaren Bächen des Pfälzerwaldes, die sehr naturnah in Iggelbach von der Forellen- und Fischräucherei Hans inmitten des Pfälzerwaldes gezüchtet werden. Gerichte aus regionalen Produkten z.B. vom Wild und ein vielfältiges Getränkeangebot der Winzer sowie Kaffee und Kuchen der Biobäckerei Hofmann lassen den Markt nicht nur zum Einkaufserlebnis, sondern auch zu einem kulinarischen Rundgang der besonderen Art werden. Ziel dieser besonderen Märkte, die unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer stehen, ist es, die Rolle der Landwirtschaft in der Region zu stärken und den Verbrauchern verständlich zu machen, dass sich der Kauf von umweltschonend erzeugten oder Bioprodukten aus einer intakten Umwelt lohnt. Mit dem Produktkauf kann die Kulturlandschaft erhalten und ein Beitrag für die Umwelt geleistet werden, da keine langen Transportwege anfallen. Die deutsch französischen Bauernmärkte des Biosphärenreservates werden als „Biosphären-Bauernmärkte“ vermarktet, da die Teilnehmer bestimmte Umweltkriterien erfüllen müssen und in erster Linie nur regionale Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald und den Nordvogesen vermarktet werden dürfen. Es wird empfohlen zu dem Bauernmarkt mit der Bahn anzureisen.
| |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|