Anne-Therese Steckel – Violine
Stephan Rahn – Klavier
Johann Sebastian Bach | Sonate für Violine und Cembalo c-Moll BWV 1017 |
Largo | |
Allegro | |
Adagio | |
Allegro | |
Ludwig van Beethoven | Sonate Nr. 5 für Violine und Klavier F-Dur op. 24 |
„Frühlingssonate“ | |
Allegro Adagio molto espressivo | |
Scherzo: Allegro molto | |
Rondo: Allegro ma non troppo | |
Pause | |
Clara Schumann | Drei Romanzen für Violine und Klavier op.22 |
Andante molto | |
Allegretto Leidenschaftlich schnell | |
Robert Schumann | Sonate a-Moll für Violine und Klavier op. 105 |
Mit leidenschaftlichem Ausdruck | |
Allegretto | |
Lebhaft | |
Programmbeschreibung:
Anna Theresa Steckel und Stephan Rahn präsentieren in ihrem Konzertprogramm drei bedeutende Sonaten der Duoliteratur für Violine und Klavier. Die erste Programmhälfte bringt die kontrastreiche und ausdrucksvolle Sonate in c-Moll für Violine und Klavier von Johann Sebastian Bach sowie Beethovens berühmte Sonate für Violine und Klavier in F-Dur, die aufgrund Ihres heiteren Charakters auch als Frühlingssonate bezeichnet wird.
Im zweiten Teil stellen Steckel und Rahn dann der gewichtigen Sonate in a-Moll von Robert Schumann drei Romanzen von Clara Schumann gegenüber.