Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

"Wanderer zwischen den Welten - Fritz Hörauf und Wolfgang Ohlhäuser."

Sonntag, 21. Oktober 2012, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kelterhaus Festsaal

Eröffnung: Sonntag, 21. Oktober 2012, 11.00 Uhr Samstag: 14-18.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11-18.00 Uhr Mittwoch 18-20.00 Uhr

 Aufrufe : 9636
Geburt des Horus F Treppe
 
"Wanderer zwischen den Welten"
Fantastische Kunst

Vernissage am 21.10.12 um 11.00 Uhr
Begrüßung: Gustav-Adolf Bähr
Vorsitzender der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach
Einführung: Dr. Maria Lucia Weigel
Kunsthistorikerin (Heidelberg)

Der Herrenhof in Mußbach profiliert sich seit einigen Jahren als Zentrum der phantastischen

Kunst. In diesem Jahr stehen die Künstler Wolfgang Maria Ohlhäuser und Fritz Hörauf im Fokus der Herbstausstellung.

 


Orient und Okzident könnte die Ausstellung auch heißen. Eine Kunstrichtung – zwei Auslegungen.

Hier der Künstler Wolfgang Maria Ohlhäuser, Weinheimer und Weltbürger, dessen meditativ erzählende Werke voller Humor und warmer Ausstrahlung sind. 


Wolfgang Maria Ohlhäuser benutzt eine sehr selten gewordene Malweise, die den alten Meistern zu verdanken ist. Monate malt er an seinen filigranen, Eitempera glasierten Miniaturen. Und so dauert es auch, seine Bilder zu „erkennen“, zu entschlüsseln welche geheimnisvollen Gestalten sich in der Natur verbergen. Ohlhäuser wünscht sich, dass seine Bilder die kreative Phantasie des Betrachters anregen. Seine leuchtenden Bilder vermitteln eine beruhigende und friedliche Grundstimmung.

Über seine Liebe zur asiatischen Kultur und Kunst sagt er, dass er in einem früheren Leben durch Asien geprägt sei. Regelmäßig führen ihn Lehraufträge nach Thailand und Nepal, wo er sich auch als Dokumentar und Bewahrer der echten Volkkunst versteht.


 

Fritz Hörauf, der Künstler aus München vertritt eine ganz andere Kunstauffassung. Für ihn gilt es, innere Bilder sichtbar zu machen. Er ist ein exzellenter Zeichner und gibt uns unsichtbaren Wesen Gestalt und Form. Aus einem inneren Nebel entstehen mythische Gestalten, Fabelwesen, die sich über ihn Raum verschaffen. Fritz Hörauf verkörpert auch die Idee des Gesamtkunstwerks, er ist Philosoph, Architekt, Bildhauer, Maler und Zeichner in einer Person. Mit einer selten gewordenen Virtuosität bringt er geheimnisvolle innere Welten und archaische Landschaften, ein ideelles Arkadium, ans Tageslicht.

 

 

Weitere Informationen zu dem Künstlern erhalten Sie unter: Kunstportal Pfalz

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück