Ausstellung Manfred Graf "Konstruktive Malerei, Grafik, Objekte"
Die Sommerausstellung im Herrenhof Mußbach ist der konkret-konstruktiven Kunst gewidmet.
Der Ludwigshafener Künstler Manfred Graf zeigt Malerei, Grafik und Objekte aus 40 Jahren.
Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit beschäftigte sich Graf mit geometrisch-abstrakten Zeichnungen und Tuschemalereien. Sie bestechen durch ihre klare, formale Erscheinung als Linien- und Rasterzeichnungen in schwarzer Tusche, durch ihre Präzision und Feinheit sowie durch ihre verwirrende Wirkung auf das Auge. Viele Arbeiten aus dieser Zeit entsprechen den formalen Kriterien der Op Art.
In einer zweiten Schaffensperiode wandte sich Graf farbigen Papier Collagen zu, sowie aus verschiedenen Teilen zusammengebauten Relief-Objekten. Sie bestehen aus gefundenen Stücken und neu gefertigten Formteilen, die zu einer Bildkomposition vereinigt werden.
Basis des Grafschen Schaffens ist seine fundierte Ausbildung. Nach Malerlehre und Ausbildung zum Diplom-Malermeister und dem Studium von Schrift und Gestaltung in München folgte ein mehrjähriges Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt. Seit dem Jahr 2000 gibt er seine Kenntnisse als Dozent für Maltechnik an der Freien Kunstakademie Mannheim weiter. Über viele Jahre arbeitete er im künstlerischen Bereich auch mit Jugendlichen.
Die Ausstellung wird ergänzt durch einen Vortrag des Künstlers mit dem Titel "Die Vorläufer der konstruktiv-konkreten Kunst“ am Mittwoch, 20.06.2012, um 19Uhr.
Am Sonntag, 24.06.2012, um 15.00 Uhr ist Gelegenheit zum "Bildergespräch in der Ausstellung" mit dem Künstler.