Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Aus­stel­lung Man­fred Graf "Kon­struk­ti­ve Ma­le­rei, Gra­fik, Ob­jek­te"

Sonntag, 10. Juni 2012, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunsthalle im Kelterhaus

Eröffnung: Sonntag, 10. Juni 2012, 11.00 Uhr Samstag: 14-18.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11-18.00 Uhr Mittwoch 18-20.00 Uhr

 Aufrufe : 6650
Aus­stel­lung Man­fred Graf  Ausstellung Manfred Graf
 
 

Aus­stel­lung Man­fred Graf "Kon­struk­ti­ve Ma­le­rei, Gra­fik, Ob­jek­te"

 

Die Som­mer­aus­stel­lung im Her­ren­hof Muß­bach ist der kon­kret-kon­struk­ti­ven Kunst ge­wid­met.

Der ­Ludw­ig­sh­afener Künst­ler Man­fred Graf zeigt Ma­le­rei, Gra­fik und Ob­jek­te aus 40 Jah­ren.

 

Zu Be­ginn sei­ner künst­le­ri­schen Tä­tig­keit be­schäf­tig­te sich Graf mit ge­o­met­risch-abst­rak­ten Zeich­nun­gen und Tusch­ema­le­rei­en. Sie be­ste­chen durch ihre kla­re, for­ma­le Er­schei­nung als Li­ni­en- und Raster­zeich­nun­gen in schwar­zer Tu­sche, durch ihre Prä­zi­si­on und Fein­heit so­wie durch ihre ver­wir­ren­de Wir­kung auf das Auge. Vie­le Ar­bei­ten aus die­ser Zeit ent­spre­chen den for­ma­len Kri­te­ri­en der Op Art.

 

In ei­ner zwei­ten Schaf­fens­pe­ri­o­de wand­te sich Graf far­bi­gen Pa­pier Col­la­gen zu, so­wie aus ver­schie­de­nen Tei­len zu­sam­men­ge­bau­ten Re­li­ef-Ob­jek­ten. Sie bes­te­hen aus­ ge­fu­ndenen Stü­cken und neu ge­fer­tig­ten Form­tei­len, die zu ei­ner Bild­kom­po­si­ti­on ver­ei­nigt wer­den.

 

Ba­sis des Graf­schen Schaf­fens ist sei­ne fun­dier­te Aus­bil­dung. Nach Ma­ler­leh­re und Aus­bil­dung zum Dip­lom-Ma­ler­meis­ter und dem Stu­di­um von Schrift und Ge­stal­tung in Mün­chen folg­te ein mehr­jäh­ri­ges Stu­di­um an der Hoch­schu­le für Bil­den­de Küns­te in Frank­furt. Seit dem Jahr 2000 gibt er sei­ne Kennt­nis­se als Do­zent für Mal­tech­nik an der Frei­en Kunst­aka­de­mie Mann­heim wei­ter. Über vie­le Jah­re ar­bei­te­te er im künst­le­ri­schen Be­reich auch mit Ju­gend­li­chen.

 

Die Aus­stel­lung wird er­gänzt durch ei­nen Vor­trag des Künst­lers mit dem Ti­tel "Die Vor­läu­fer der ­konst­ruktiv-kon­kre­ten Kunst“ am Mitt­woch, 20.06.2012, um 19Uhr.

 

Am Sonn­tag, 24.06.2012, um 15.00 Uhr ist Ge­le­gen­heit zum "Bil­der­ge­spräch in der Aus­stel­lung" mit dem Künst­ler.

 

 

Zur Aus­stel­lung er­scheint ein Ka­ta­log und eine li­mi­tier­te Vor­zugs­gra­fik „Edi­ti­on Her­ren­hof“. Biographie

 

 1942    geboren in Ludwigshafen 
 1960   Gesellenbrief im Malerhandwerk
 1967  Abschluss Diplom-Malermeister, München
 1968  Studium an Hochschule für Bildende Künste Frankfurt/ M (Städel)
 1970  Beginn der Ausstellungstätigkeit
 1973  ”Landeskunstausstellung Rheinland-Pfalz”
 1974

 Aufbau Kulturpädagogisches Projekt ”Offene Werkstatt Lu”,

 Museumspädagogische Projekte, Ausstellungen zu Kinder- und Jugendthemen

 1975  ”Jochims und Studenten” mit Graf u.a. Galerie Spriano Omegna/ Italien.
 1976  Kommunale Galerie Frankfurt/ M, Graf, Heredia, Percic
 1991  Neubeginn der künstlerischen Tätigkeit, Atelieraufbau
 1992  Frisch, Graf, Martin, im Schloß Kleinniedesheim
 1999  ”K5& 1”, Scharpf-Galerie des Hack-Museums, Ludwigshafen
 2000

 Dozent für Maltechniken, Freie Kunstakademie Mannheim

 Wettbewerb ”Schrift als bildnerisches Gestaltungsmittel”, Kunstverein Eisenturm, Mainz

 2004  ”K5” im Kunstverein Herrenhof, Neustadt Weinstrasse
 2005

 ”Konkrete Künstler Rheinland-Pfalz”, Koblenz, Haus Metternich

 Galerie ”Tabakmagazin”, Stutensee-Friedrichstal

 2006

 ”7 Konkrete Positionen” Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo

 mit: E. Diehl, H. Gander, M.Graf, D.Hagemann, G.Hutter, A.Kunen, G.Lind

 2007

 ”K5& 1” im Kunstverein Leimen

 ”Frisch gestrichen—peinture fraiche”, Galerie St. Johann, Saarbrücken

 2008  1 Jahr, 31 Positionen, 30 Räume, Museum-Modern-Art, Hünfeld
 2009

 Ausstellungen zu 90 Jahre Bauhaus, ”Künstler in der Stadt”, Erfurt

”Grenzgänger der konkreten Kunst”,Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden

 2010  Graf& Hutter, ”konkret& konstruktiv”, Museum Pachen, Rockenhausen

 

 

2012  

 
 ”Konstruktive Malerei—Grafik—Objekte”, Arbeiten aus 40 Jahren, (z. 70.)

 Kunsthalle Herrenhof Neustadt-Mußbach/ Weinstr. 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

12_06_10_2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück