Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

BACK•GROUND. KünstlerKinder

Sonntag, 8. Mai 2011, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunsthalle im Kelterhaus

Eröffnung: Sonntag, 8. Mai 2011, 11.00 Uhr Samstag: 14-18.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11-18.00 Uhr Mittwoch 18-20.00 Uhr

 Aufrufe : 5548
 
Kubach-Kropp  Paloma Varga Weisz
 
Alexandra Deutsch Laura Weinand
 
 

Unter dem Titel  BACK•GROUND – KünstlerKinder zeigen drei Künstlerinnen – Alexandra Deutsch, Paloma Varga Weisz, Laura Weinand – und das Atelier Kubach-Kropp (Livia Kubach & Michael Kropp) eine ganz persönliche Auswahl ihrer Arbeiten. Die vier Künstlerinnen stammen aus rheinland-pfälzischen Künstlerfamilien. Kunst spielte in ihrem Leben von Kindheit an eine besondere Rolle, sie war im Alltag stets präsent. Trotzdem war ihre Entwicklung und die Hinwendung zur Freien Kunst als Beruf kein Selbstläufer, sondern Teil eines langjährigen Reflexionsprozesses. Den letzten Ausschlag gab stets die Bereitschaft, sich ganz in die Kunst hineinzubegeben und sie zur treibenden Kraft des eigenen Lebens werden zu lassen – ungeachtet aller Unsicherheiten und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten des Kunstmarktes. 


Heute haben die Künstlerinnen ihren Weg gefunden, sie haben sich innerhalb des zeitgenössischen Kunstgeschehens verortet. Aus vier familiären Konstellationen mit unterschiedlichen Akzenten sind vier Positionen hervorgegangen. Jede von ihnen hat ihre eigenständige Formensprache entwickelt, die bildnerische Vielfalt reicht von Malerei und Zeichnung bis hin zu Skulpturen und Installationen. Die Ausstellung gewährt Einblicke in ihr Schaffen; zugleich wird die Elterngeneration mit exempla­ri­schen Arbeiten vorgestellt. Damit werden sowohl Berührungspunkte zwischen den Künst­lerin­nen und dem elterlichen Vorbild spürbar, als auch die unabdingbare künst­lerische Eigenständigkeit der zweiten Generation.

 

Die Facetten des familiären Hintergrunds und ihre Auswirkungen auf den jeweiligen Lebensweg wurden in Ateliergesprächen thematisiert. Die Ergebnisse dieser Recher­chen bilden die Grundlage für die ergänzenden Darstellungen im Katalog, die das individuelle biografische Geschehen mit aktuellen kunstwissenschaftlichen Fragestel­lun­gen verbinden und damit in einen gesellschaftlich bedeutsamen Kontext stellen: Wie wurde ich, was ich bin? Welche Faktoren bilden das Fundament, auf dem die Entscheidung für ein Leben als frei berufliche Künstlerin getroffen wird? Texte und Bildwerke fügen sich zu persönlichen Statements, die den Betrachtern und Betrach­terinnen Einblick in bisher verborgene Aspekte des Kunstschaffens gewähren. Dabei ist es sicher kein Zufall, dass vier weibliche zeitgenössische Protagonisten vorgestellt werden. Noch immer werden Künstlerinnen auf dem Kunstmarkt anders bewertet als ihre männlichen Kollegen, und noch immer fordert die Entscheidung für die Freie Kunst Frauen besonderes Engagement ab.

 

 

Ein besonderer Dank gilt der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz, die mit einem Zuschuss den unverzichtbaren Katalog zur Ausstellung finanziert hat.

 

 

 

ZUSATZPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG:

 

MITTWOCH 11.MAI 2011   18 UHR

KÜNSTLERKINDER IM FOCUS.

EINE HERANFÜHRUNG AN DIE AUSSTELLUNG MIT SIGRID WEYERS M.A.

(WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITUNG DER AUSSTELLUNG)  

 

MITTWOCH 18. MAI 2011    20 UHR

ANGELIKA KAUFFMANN, KÜNSTLERKIND DES 18.JAHRHUNDERTS.

EIN PORTRAIT IN BILDERN UND TEXTEN DER KÜNSTLERIN, PRÄSENTIERT VON SIGRID WEYERS  

 

MITTWOCH 25 MAI 2011 GENAUE UHRZEIT WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN

PROJEKT MENTORING FÜR KÜNSTLERINNEN DES KULTURBÜROS

RLP : GESPRÄCHSRUNDE KINDHEIT IN EINER KÜNSTLERFAMILIE (MALCHEREK/WEYERS/WEINAND)

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück