Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Dr. Iwona Siwek-Front

Montag, 2. August 2010, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunst im Pavillon

 Aufrufe : 7717

Malerei, Zeichnungen, Comics

 
Dr. Iwona Siwek-Front Dr. Iwona Siwek-Front
 

 

Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V.

hat in diesem Jahr die Krakauer Künstlerin 

Dr. Iwona Siwek-Front

zu Gast.  

 

 

In der Zeit vom 2.– 31. August 2010 arbeitet die Künstlerin im Pavillon (am Ende des Parkplatzes) auf dem Herrenhofgelände in Neustadt/Mußbach an der Weinstraße.  

 

Möchten Sie der Künstlerin bei ihrer Malerei, bei ihren Zeichnungen und Comics über die Schulter schauen?

 

Die Möglichkeit hierzu haben Sie täglich zwischen 14:00 und 18:00 Uhr.  

 

Frau Siwek-Front spricht gut Deutsch und würde sich über einen Dialog mit kunstinteressierten Besuchern sehr freuen.  

 

 


 

 

An den letzten beiden Wochenenden im August, am 21.+ 22.08. und 28.+ 29.08. 2010 gibt es eine Ausstellung in der Parkvilla (Souterrain).  

 

 

 

Die Ausstellung in der Parkvilla wird am 21.08.2010 um 14 Uhr eröffnet.

 

Öffnungszeiten:

 

21.8.2010  von 14-18 Uhr

22.8.2010  von 11-18 Uhr

28.8.2010  von 14-18 Uhr

29.8.2010  von 11-18 Uhr

 

sowie zu den Bürozeiten von 9-13  Uhr (Mo-Fr)

 

 

Ausstellung Iwona Siwek-Front 

 

Krakau – Gesichter und Geschichten einer Stadt

Artist in Residence  2010 der Fördergemeinschaft Herrenhof in Neustadt-Mussbach

 

Dr.Iwona Siwek-Front  (www.siwekfront.com) wurde 1967 in eine alte Krakauer Künstlerfamilie hineingeboren – Kunst und Künstler prägten das Leben der Familie. So verwunderte es nicht, dass Iwona, die zunächst als Stipendiatin nach Vancouver ging, Ihr Kunststudium an der Krakauer Akademie der Schönen Künste absolvierte.

 

Krakau und seine Menschen sind auch ihre Themen,  Krakau die „magische“ Stadt, eine Insel, ein Mikrokosmos . Hier findet sie in den Bars und Kneipen, auf dem Markt und auf der Straße die Gesichter und Geschichten, die sich in ihren Bildern spiegeln.

 

Wenn Krakau „ihre“ Stadt ist, so ist das Studio in der Wislna Straße, unweit des Marktplatzes ihr Zuhause. Vom Balkon ihres Ateliers schaut sie hinunter auf das Leben und die Menschen der historischen Altstadt.

Was sie hier sieht, verarbeitet sie nicht nur in ihren Bildern, sondern auch in ihrem Blog „Neueste Nachrichten vom Balkon“, von wo aus sie die künstlerische und politische Lage Krakaus und Polens kommentiert.

 

Im vergangenen Jahr promovierte sie u.a. mit einer Serie über die „Semiographie einer Stadt“. Einen Teil dieses Zyklus hat sie für ihre Ausstellung im Herrenhof mitgebracht. Auch ihre neueste Bilderserie über das Rotlichtviertel und die starken Frauen dieser eigenen Welt werden  in der Ausstellung ab dem 21.08. zu sehen sein.

 

Es sind provokante Bilder, die trotzdem nicht den Respekt vor ihren Protagonistinnen vermissen lassen. Ihre Bilder sind geprägt durch einen zutiefst menschlichen Humor.

 

Faszinierend sind auch ihre skurrilen Zeichnungen und Comics aus dem alltäglichen Er-Leben Krakaus. Sie ist eine exzellente Beobachterin und überträgt Stimmungen auf ganz eigene Weise in ihre Comic-Bildersprache. I.S-F`Bilder sind bereits in Privatkollektionen auf der ganzen Welt, sowie im Krakauer historischen Museum zu sehen.

 

 

Die Künstlerin wird den ganzen August über im barocken  Pavillon des Herrenhofs (am Ende des Parkplatzes bei der Parkvilla) malen und zeichnen. Interessierte Besucher sind von 14-19 Uhr und nach Vereinbarung herzlich willkommen. Sie können ihr gerne bei der Arbeit über die Schultern schauen.

 

Die Künstlerin freut sich, mit Ihnen den Dialog zu führen. Sie spricht gut Deutsch

 

 

Die Ausstellung in der Parkvilla wird am 21.08.2010 um 14 Uhr eröffnet.

 

Öffnungszeiten:

 

21.8.2010  von 14-18 Uhr

22.8.2010  von 11-18 Uhr

28.8.2010  von 14-18 Uhr

29.8.2010  von 11-18 Uhr

 

sowie zu den Bürozeiten von 9-13  Uhr (Mo-Fr)

 

 

 

Marian Siwek 1936-2007

 

Iwona Siwek-Front stellt auch die Zeichnungen ihres 2007 verstorbenen Vaters aus.

Der in Krakau sehr bekannte Künstler war ein geradezu manischer Zeichner.

In naturalistischem Stil zeichnete er das Leben in ungeschönter Form.

 

Seine ganz besondere Liebe galt den Tieren. Auf dem Land aufgewachsen, lebte er mit Pferden. Die hier  präsentierten Pferdezeichnungen zeigen einen expressiven, zuweilen auch grotesk überzogenen Stil.

 

Daneben werden auch einige Straßenszenen aus Krakau zu sehen sein.

Heute findet sich auch Iwona Siwek-Front in diesen Bildern wieder, beide, Vater und Tochter sind Chronisten der Straßen und des Lebens.

 

Marian Siwek zeichnete, bis ihm die Krankheit Alzheimer den Stift aus der Hand nahm.

 

 

ohne Titel, Tusch auf papier, 50/70 cm, 1965

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ohne Titel, Tusch auf Papier, 50/70 cm, 1965

 

 

1974 ohne Titel, Tusch auf Papier, 100/70 cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1974 ohne Titel, Tusch auf Papier, 100/70 cm

 

 

11.XI.'88 Bleitschtift auf Papier, 100/70 cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11.XI.'88 Bleitschtift auf Papier, 100/70 cm

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

siwek4.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück