Der Trompeter Enrico Rava und der fast 30 Jahre jüngere Pianist Stefano Bollani zählen zu den bedeutendsten Jazzmusikern Italiens. Enrico Rava erntete als einer der ersten italienischen Jazzmusiker auch international größte Anerkennung und gilt als einer der wichtigsten Vorreiter der Emanzipation des europäischen Jazz. Schon seit den frühen 90er Jahren arbeitet Enrico Rava in den verschiedensten Besetzungen mit Stefano Bollani zusammen. Bollani nennt Rava seinen Mentor und Rava bezeichnet Bollani seinerseits als den „wahrscheinlich begnadetsten Pianisten seit Art Tatum“. Die Duoaufnahme „The Third Man“ markiert nun den bisherigen Höhepunkt des gemeinsamen Schaffens. In einem innigen, konzentrierten musikalischen Dialog verbinden Rava und Bollani Jazz, italienische Liedtradition, lateinamerikanische Einflüsse und freie Improvisation. Rava und Bollani sind zweifellos Brüder im Geiste, doch bei aller Seelenverwandtschaft sind es vor allem die Unterschiede, die den Reiz dieser Begegnung ausmachen. So ist Enrico Ravas Spiel meist dunkel, in sich ruhend, Stefano Bollani’s Stil hingegen eine Achterbahnfahrt der Gefühle, von zarter Melancholie bis zu spontaner Ausgelassenheit. Zusammen präsentieren Enrico Rava und Stefano Bollani eine der innigsten, intimsten musikalischen Konversationen des europäischen Jazz.
Enrico Rava (Trompete)
Stefano Bollani (Piano)