Zum Inhalt
Irgendwo im Stadttheater: ein verrückter Dramaturg und sein Theaterensemble suchen Antwort auf die Frage : LIEBE, was ist das?
Die Berg- und Talfahrt beginnt, zwischen Lust und Frust, Traum und Wirklichkeit, Nähe und Abstand, Musik, Poesie.
Jeder bringt sich ein ... und Zweien gelingt der Höhenflug.
In jedem Anfang liegt ein Zauber inne.
Die Liebe hat viele Gesichter.
Diese Inszenierung wurde auf dem Internationalen Puppentheaterfestival 2001 in Lodz (Polen) mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Idee und Spiel: Kristiane Balsevicius
Regie: Sigrun Kilger, Materialtheater Stuttgart, Alberto García Sánchez, Barcelona
Figuren und Bild: Kristiane Balsevicius und Doris Gschwandtner
Installationen: Alberto García Sánchez
mit Texten von: Matthias Brand

|