Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Ludwig Fellner

Sonntag, 1. Juli 2007, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunsthalle im Kelterhaus

Eröffnung: 1. Juli 2007, 11.00 Uhr Samstag: 14-18.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11-18.00 Uhr Mittwoch 18-20.00 Uhr

 Aufrufe : 5371

Gedächtnisausstellung zum 90. Geburtstag

 

3. Juli 1917 in Weißenburg-Dettenheim (Bayern) , † 16. Mai 2006 in Neustadt an der Weinstraße - Königsbach ) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Der gebürtige Bayer verbrachte fast sein gesamtes Berufsleben in der Pfalz.

 

Leben  

 

Ludwig Fellner unternahm nach seinem Studium an der Freien Akademie Mannheim und der Landeskunstschule Hamburg zahlreiche Studienreisen in Europa. Bei Aufenthalten an der Internationalen Sommerakademie Salzburg genoss er Unterricht bei Oskar Kokoschka und Marcello Mascherini , außerdem besuchte er die Europäische Akademie der Schönen Künste in Luxemburg sowie die Freskoschule in Bozen . Fellner, dessen Techniken Öl, Aquarell und Serigraphie waren, wurde bekannt durch seine impressionistische Werke, in denen er Landschaftsmotive aus Skandinavien , Frankreich , England und der Mittelmeerregion kraftvoll umsetzte. In den Jahren nach 1980 beschränkte er sich im Wesentlichen auf Pfälzer Motive.

 

 

 

Mitgliedschaft

 

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler , Südpfälzische Kunstgilde, Gesellschaft der Heinrich von Zügel -Freunde ( Gildemeister 1971-1979), Künstlergilde Buslat, Schloss Bauschlott (Vorsitzender 1962-1964, Organisator der 1. Großen Gilde -Ausstellung), Pfälzer Künstlergenossenschaft

 

 

Ludwig Fellner

Ludwig Fellner

        

 

 

 

 

 

Ludwig FellnerLudwig Fellner

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Fellnermandelb.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück