Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Felicitas Mentel

Sonntag, 3. Juni 2007, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunsthalle im Kelterhaus

Eröffnung: 3. Juni 2007, 11.00 Uhr Samstag: 14-18.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11-18.00 Uhr Mittwoch 18-20.00 Uhr

 Aufrufe : 6105

Lichtinstallationen 

Biographie

 

Felizitas Mentel begann schon vor über 20 Jahren, sich mit dem Thema Licht zu beschäftigen und dieses in Form von selbst gebogenen Neon-Röhren einzubeziehen. In diesen damaligen Neon-Wand-Bildern bilden die Röhren die Landschaftslinien und heben somit deren Form hervor.

 

Hier, wie auch im rein grafischen Schaffen von Felizitas Mentel fand in den Folgejahren eine Änderung der Perspektive statt. Panorama-Ansichten wurden durch die Hinwendung zum Landschafts-Detail ersetzt, die Horizontlinien verschwanden vor allem auch im Werkzyklus zum Thema Lavafeld vollkommen. So werden bei den Neon-Blei-Faltungen nur noch Ausschnitte von Lava-Landschaften gezeigt, bei denen die Neon-Röhren glühende, die Oberfläche durchbrechende Lavaströme darstellen.

 

Parallel zur Auseinandersetzung mit Landschaftsformen und Urkräften der Erde entwickelte sich im Laufe der Zeit ein weiterer Werkbereich mit Neon, die Neon-Stahl-Reliefs. Diese sind viel abstrahierter, hier treten vor allem klare Formen hervor. Durch die Neon-Röhren werden die Stahlkörper noch betont, zugleich bilden sie einen Kontrast zu deren Oberfläche und geben ihnen Farbe.

 

Die Neon-Stahl-Reliefe bilden einen natürlichen Übergang von den flachen Neon-Wand-Bildern zu dreidimensionalen Skulpturen, für die mittlerweile neben Entwürfen auch erste Modelle entstanden sind.

 

 

Führung am 6.6.2007 durch die Ausstellung mit Frau Lucia Cosima Eiselstein:

 

Studium der Kunstgeschichte an den Philipps-Universität Marburg, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt sowie Juniata College, Huntingdon, USA. Seminare u.a. bei Prof. Dr. Thomas Messer, ehemaliger Leiter des Guggenheim Museum New York und Prof. Dr. Jean-Christophe Ammann, Direktor Kunsthalle Basel und später MMK, Frankfurt am Main.

 

 

 1946  geboren in Kempten im Allgäu
 1964/68        Freie Akademie Mannheim
 1983 Arbeitsstipendium Künstlerbahnhof Ebernburg, Bad Münster am Stein - Ebernburg
 1984 Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer
  Arbeitsstipendium des Landes Rheinland-Pfalz (Neon-Objekte und Neonbilder)
 1985  Arbeitsstipendium der Stadt Wolfsburg
 1993 Arbeitsstipendium des Landes Rheinland-Pfalz (Neon-Stahl-Skulpturen)

 

  Felicitas Mentel

 

Felicitas Mentel

Felicitas Mentel

 

 

 

 

 

 

Auswahl Einzelausstellungen:

 

 1979            Kunstverein Unna
 1980  Städtische Galerie "Untere Schranne", Biberach an der Riß
   Kunstverein Speyer
 1981  Klingenmuseum Solingen
   Städtische Galerie, Soest
 1982   Mittelrhein-Museum, Koblenz
   Städtische Galerie "Sohle 1", Bergkamen
   Wilhelm-Hack-Museum (Scharpf-Galerie), Ludwigshafen
 1983  Kunstverein Erlangen
   Künstlerbahnhof Ebernburg, Bad Münster am Stein - Ebernburg
 1985  Kunstverein Speyer
 1986  Pfalzgalerie Kaiserslautern
   Hohenloher Kunstverein, Langenburg
 1988  Dresdner Bank - Hauptverwaltung Frankfurt
   Westfälisches Landesmuseum, Münster
   Museum Gelsenkirchen
 1995  Kunsthalle Bielefeld
 2005  Städtische Galerie Speyer (zusammen mit Thomas Duttenhöfer)

 

Felicitas Mentel

 

Felicitas Mentel

Felicitas Mentel

 

 

 

 

 

 

 

Auswahl Ausstellungsbeteiligungen: 

 

1975   "Kunstpreis junger Westen" Kunsthalle Recklinghausen
   "Kunstpreis junger Westen" Städtische Galerie Schloß Oberhausen
   Landesberufsverband Baden-Württemberg, Mannheim
 1977  Landesberufsverband Baden-Württemberg, Stuttgart
 1979  Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
   Orangerie Kassel, vorgeschlagene Stipendiaten - Villa Massimo, Rom
   Kunsthalle Mannheim
 1980  Badischer Kunstverein, Karlsruhe
   Badischer Kunstverein, Karlsruhe
 1982  Hambacher Fest, Hambacher Schloß
 1984  Mittelrhein-Museum Koblenz, Künstler aus Rheinland-Pfalz
   Kunstverein Hannover, Vorgeschlagene Stipendiaten - Villa Massimo, Rom
  Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Jahresgaben  
1985    Kunstverein Wolfsburg, Jahresgaben
 1986  Galerie von Braunbehrens, München
   Badischer Kunstverein Karlsruhe, "Arbeiten, die sich aus dem Boden entwickeln"
 1987  Fellbach, Lichtkunst
 1988  Städtische Galerie, Karlsruhe, "Zurück zur Natur, aber wie?" Kunst der letzten 20 Jahre
 1992  Pfalzgalerie Kaiserslautern, Bezirksverband Pfalz "die Pfalz heute"
 1993  Stadtgalerie Mainz, APK-Jahresausstellung
   EAM Kassel, Licht - Glas - Kunst
 1996  Kunstverein Speyer, 30 Jahre Purrmann-Preis
 1997  Herrenhof Mußbach, APK-Jahresausstellung
 2005  Museum Ettlingen - Objekt und Farbe
 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

medium.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück