Die Zwillingsbrüder haben als erste die Lieder deutscher Freiheitsbewegungen in ihr Repertoire aufgenommen und bekannt gemacht. Ihr frischer Sound als Gesangsduo mit eigener Begleitung auf zwei Gitarren hat die demokratischen Volksgesänge vom Staub der Jahre entrümpelt. Die Weisen klingen melodisch, ihre frechen Texte gegen die überständige Fürstenherrschaft preisen das Volk als Souverän. Das ist nicht „tümlich“, wie man z. B. den Fernsehzuschauern vielfach bei rotbestrumpftem Holleraduljö volkstümelnd die Ohren verstopft, dass ihnen Hören und Sehen vergeht.
Nicht so bei den Kröhers: Ihre Stilsicherheit und klare Intonation bei werksgerechter Darbietung bestätigt seit Jahrzehnten ihre hervorragende Position als selbstgewählte „Volkssänger“ bei den „Liedermachern“ zu denen sie seit einem halben Jahrhundert gehören.
Ihre authentische „Winzerklage“ vom Mai 1832 gegen den Zoll und die Maut reiht sich nahtlos zum Signalmotiv des Konzertes. „Der Deutschen Mai“ nennt Jakob Philipp Siebenpfeiffer seine Hymne zum Hambacher Fest, damals von 320 Handwerksburschen beim Marsch auf die „Keschtenburg“ angestimmt. Als musikalisches Transportmittel dient das „Reiterlied“ Friedrich Schillers aus seinem Bühnenstück „Wallensteins Lager“, bis heute allgemein bekannt. Am meisten aber fetzt der Walzer „Das deutsche Treibjagen“, dessen Text Hohn und Spott auf die Fürsten ausgießt. Hein & Oss Kröher haben diese „Fürstenjagd“ wieder lebendig gemacht und bieten sie authentisch dar: mit Saft und Kraft ihrer Männerstimmen voller pfälzischem Mutterwitz.
Alle 24 Titel ihres Konzertes besingen die Heimat und die Freiheit. Dazu gehören auch stille Weisen, die das Publikum nachdenklich stimmen.
Für ihr künstlerisches Schaffen haben die Kröhers Auszeichnungen und Preise erhalten, nicht zuletzt aus den Händen des Bundespräsidenten.
„Hinauf, Patrioten, den Berg hinauf. Wir pflanzen die Freiheit, das Vaterland auf!“
.
Die Karten für dieses Konzertereignis (unnummerierte Plätze) kann man telefonisch bei der Papier-Schatulle in Mußbach unter der Nummer 06321/60360 sichern..