Veranstaltungen
|
Emilio Provenzano - "Ma, che cos´e la vita" Sonntag, 25. März 2007, um 00:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Getreidekasten Eröffnung: 25. März 2007, 11.00 Uhr Samstag: 14-18.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11-18.00 Uhr Mittwoch 18-20.00 Uhr | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Malerei und Assemblages, Retrospektive und neue ArbeitenEmilio Provenzano (geb. 1952 in Palermo/Sizilien, Italien)
Nach Abschluss des Abiturs 1970 siedelt Emilio Provenzano nach Deutschland um. Seitdem ist er unter dem Künstlernamen »DOREMI« autodidaktisch als Künstler tätig. Seit Januar 2002 lebt und arbeitet er in Darmstadt. Künstlerische Motivation Die Bilder des Sizilianers Emilio Provenzano erzählen von der ewigen Suche des Menschen nach Schönheit, Harmonie, Liebe und Erfüllung in ihrem Gegensatz zur Sinnlosigkeit und Hässlichkeit der Gewalt, des Krieges und des Totalitarismus. Bevorzugte Ausgangsmaterialien sind Relikte aus den letzten beiden Jahrhunderten, die er in bemalte Leinwände oder bemalte Holzkästen integriert. In seinen bühnenartigen Kompositionen ist der Künstler an der Kombination der verschiedenen Objekte mit ihrer psychologischen Wirkung im Spiel mit der Farbe interessiert. Provenzano gestaltet Gegenwart, indem er sich der Vergangenheit zuwendet, sie aufarbeitet, um dadurch neue Blickwinkel auf das Wesen der Dinge zu eröffnen.
Lebenslauf
Ausstellungen
| ||||||||||||||||||
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|