Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

SWR 4 - Mussik, Sprooch und Wein - AUSVERKAUFT!!

Freitag, 27. Oktober 2006, um 20:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Festsaal im Kelterhaus

Eintritt: 12.-/14.- Euro Einlass: 19.00 Uhr

 Aufrufe : 3690

Christian "Chako" Habekost

 

Und Mannheims (MundArt-)Comedyant NR.1 ist sich treu geblieben. Wieder hat der bekennende Lokal-Patri(di)ot seinen Landsleuten auf´s Maul und tief in die Seele geschaut. Was der promovierte Sprachwissenschaftler Dr. Habekost dort 

Chakao

entdeckt und aufbereitet, das verarbeitet der satirisch-musikalische Comedyant Chako auf der Bühne zu intelligent-pointenreichem Entertaiment.

 

Und schon sind die ZuschauerInnen wieder auf einem rasanten, atemlosen Trip durch die Un/Tiefen unserer Region, Sprache und Mentholität... Angefeuert durch den musikalischen Erfolg mit seiner Band im Rahmen der CHAKO MUSIC SHOW und inspiriert durch die Zusammenarbeit mit Xaiver Naidoo ("de Bappe Räp"), nimmt auch im neuen Programm die Musikalität und der Rhythmus der Kur/Pfälzer Sprooch wieder einen breiten Raum ein.

 

Allerdings tritt Habekost wie immer bei seinen MundArt-Shows in klassischer Standup-Tradition auf, verzichtet auf jegliches technisches Beiwerk. Ohne überflüssige Requisite, Lichteffekte oder Toneinspielungen brennt er ein Feuerwerk an Lauten, Rhythmen und Pointen ab und zaubert mit unnachahmlicher Mimik immer wieder verschiedene Typen und Figuren auf die Bühne (so gibt es z.B.: ein Wiedersehen mit dem Weinfestbesucher und seiner mittlerweile bestens bekannten Weisheit "Früher hot´s des ned gewwe") 

Der neue/alte Chako: Highmat-Dichter, Dialekt-Guerillero, Vollblut-Entertainer - ein Mann, eine Stimme, tausend Gesichter, und ... e Gosch voll Groove

 

 

René Egles & Jean Paul Distel

 

Wer kennt ihn nicht? - René Egles, auch bei uns im Kurpfälzischen eine Kultfigur der badisch elsässischen Liedermacherszene. 

Der populäre Liedermacher Rene Egles, begleitet von seinem neuen Partner Jean Paul Distel, besingt mit viel Herzblut seine elsässische Heimat. Wehmütig klingt es, wenn er vom Sandstein des geliebten Straßburger Münsters singt, der von Wind und Wetter zersetzt und langsam ins Meer gespült wird. Vor allem aber sind seine Lieder Liebeserklärungen an seine Umgebung. Egles-Partner Jean Paul Distel kommt zwar aus der Blue-Grass-Szene, teilt aber mit Egles die Liebe zum Chanson und zu Irland, was er mit einem schönen irischen Liebeslied unter Beweis stellt.

 

 

 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

habenet.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück