Liebe Freunde, werte Damen und Herren!
Dank eines privaten Sponsorrings, Stichwort „Autofinanzierung“, einer Initiative von Angela Martens, Vanja Krönke – Sprick und Hans Glauser, wurde mir eine grundlegende Vorraussetzung für meine weiter künstlerische Tätigkeit geschaffen. Am 23. Juni 2006 kaufte ich mir einen gut erhaltenen Mitsubishi- Bus. Noch am selben Abend luden meine Töchter und ich den Bus mit Trommeln voll und ab ging’s zur Generalprobe; denn am nächsten Tag war „Hof Kultur“, das jährliche Kultur-Festival des Neustädter Kunstvereins. Die Tanzende Rabenfrau & die Töchter der Sonne waren dabei.
|
||||
|
||||
|
||||
Der symbolische Gehalt dieser materiellen Zuwendung und Unterstützung, die Achtung und Wertschätzung meiner Botschaft, hat mir starken Rückenwind, Auftrieb, Kraft, Zuversicht und Leichtigkeit verliehen. Ich glaube wieder an Wunder. | ||||
Euer Geld ist der Fluss
|
Macht sich meine Seele lang |
|||
|
||||
gilt weiterhin allen, die mich auf unterschiedliche Weise unterstützt haben, all denen, die meine Tochter Fatima betreut haben, all den Vereinen, Organisationen, Institutionen, kirchlichen Gemeinden und öffentlichen Ämtern Neustadts an der Weinstrasse, der Fördergemeinschaft Herrenhof Mussbach e.V. als Gastgeber & all denen, die bewegt, berührt & neugierig sind. Ich freue mich auf einen festlichen Abend mit Euch. |
||||
music & dance creation |
||||
Am: 11.10.2006 20.00 Uhr Eintritt: 12.00 € Anmeldung verbindlich Barbara Krippendorf |
Veranstaltungen
|
music & dance creation Mittwoch, 11. Oktober 2006, um 20:00 Uhr. Im | |
| |
Tanz erschafft Welten Musik entführt aus Raum und Zeit
Großes Kabarett ist angesagt, mit Künstlern, die auch über die Region hinaus bekannt sind.
Seit einigen Jahren ist Arnim Töpel mit seinem sehr persönlichen Kabarett am Piano zwischen Flensburg und Bozen unterwegs. Er hat verschiedene Auszeichnungen erhalten) und nach Juristerei und Radio- Talk die Kleinkunst zum Beruf und sich einen Namen als „Philosoph unter den Kabarettisten“ gemacht.
Die TwoTones sind in der Region schon längst kein Geheimtipp mehr. Im Herrenhof hatten sie bereits in den vergangenen Jahren einige ausverkaufte Konzerte. Mit der ihnen eigenen Mischung aus Zynismus, schwarzem Humor und ehrlich geheuchelter Anteilnahme beleuchten die Beiden das Leben mit, ohne und gegen das andere Geschlecht. Frivol, grotesk und emotional sind die Geschichten, die Anna Krämer als Femme Fatal, Göre oder Operndiva zum Besten gibt. Rainer Klundt quält dabei gekonnt die Tasten und fragt sich, ob er sich inhaltlich mit diesen Themen identifizieren kann.
„ Nett war gestern „ so lautet das neue Programm von Frederic Hormuth. In seinem Programm balanciert er zwischen Gestern und Heute, nett und ruppig, Draufhauen und Drüberstehen. Mal mit dem feinen Florett der Satire, mal mit der kraftvollen Stand-Up-Keule kämpft er seinen Kampf mit der Gegenwart. Wortgewandt setzt er das Sprach-Skalpell an, unerschrocken denkt er landschaftlich reizvolle Umwege und kommt dann zum Lachen auf den Punkt. Seine Piano-Songs sind wie formschöne Tellerminen zum Mitsingen. Ein Turbo-Denkspaß mit Charme und Biss.
Und schließlich werden Madeleine Sauveur und Clemens Maria Kitschen die Bühne betreten. Madeleine Sauveur ist eine der brillantesten Plaudertaschen dieses Landes. Auf der Suche nach den Ungeheuerlichkeiten des Alltags wird sie immer wieder fündig - kühn, charmant, mit einem Witz, der auch mal albern sein darf. Sie wickelt ihr Publikum um den Finger und singt es mit ihrer wunderbaren Stimme um Kopf und Kragen.
Kartenvorverkauf: (ab Mitte September)
Veranstalter:
Prot. Dekanat Neustadt & Förderbeirat Lichtblick -lebendige Ökumene- Tagesbegegnung Lichtblick Amalienstraße 3 67434 Neustadt
Tel: 06321-355340 Fax: 06321-480184 | |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|