„Madame Pompadour“, „Coco“ und „Ernestine“, so nennt der alte verschrobene Monsieur Racine seine Birnen. Er kennt jede einzelne Frucht an seinem Baum mit Namen, denn sie sind sein einziger Stolz. Doch die leckeren Früchte gefallen auch den Nachbarskindern Adele und Fips, die immer wieder vergeblich versuchen, den alten Herren zu bestehlen. Eines Morgens findet Monsieur Racine den Garten verwüstet und den Birnbaum fast kahl gefressen. Nur Madame Pompadour hat überlebt. Das muss ein schreckliches Ungeheuer gewesen sein! Racine legt sich auf die Lauer und fängt tatsächlich einriesiges Biest! Der alte Mann merkt schon bald, dass das Monster gar nicht so grässlich ist und dass vier Pfoten des Biests verdächtig nach Kinderfüssen aussehen...
Monsieur Racine: Peer Damminger
Adele: Bärbel Maier
Fips: Uwe Heene
Kostüme: Gabi Kinscherf
Bühne: Natascha Toporova Peer Damminger
Ausstattung: Natascha Toporova
Eine Aufführung des mobilen Kinder und Jugendtheaters Ludwigshafen