Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Zu Gast an europäischen Königs- und Fürstenhäusern IV

Sonntag, 21. Mai 2006, um 17:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Parkvilla

Beginn: 17.00 Uhr, ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen Eintritt: 7,50 Euro ( ermäßigt 5,00 Euro )

 Aufrufe : 3995

Fürst Esterházy lädt ein...

Verspielte Streichquartette der Wiener Klassik

 

Fürst EsterházyUnsere Reise durch Europa führt diesmal zum ländlichen Fürstensitz der Esterházys nach Österreich-Ungarn. Einer der berühmtesten Komponisten, die dort ihren Dienst versahen, war Joseph Haydn. Er gilt als der Begründer des klassischen Streichquartetts - jener Gattung, die innerhalb kürzester Zeit zur Königsgattung der Kammermusik avancierte. In der Parkvilla erklingt neben einem Haydn-Quartett das Rosamunde-Quartett von Franz Schubert. Diese Musik stellt eine geniale Verbindung von Verspieltheit, Leichtigkeit und ausgeklügelter Kompositionstechnik dar. Näheres darüber erfahren Sie in den Erläuterungen mit Klangbeispielen, die Lemi Reskovac und Nicole Vollweiler im Konzert präsentieren werden.

 

 

Besetzung:

 

Es spielt das MilanQuartett mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen

 

Frieder Funk  - Violine 1
Ewa Doktor  - Violine

Friederike Bauer  - Viola

Mechthild Boneberg  - Violoncello

 


Beginn: 17.00 Uhr

...und wie immer ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen.....
 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

wappenester.gif

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück