Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Elsäßisch-Lothringische Gitarrennacht

Samstag, 28. Januar 2006, um 20:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Festsaal im Kelterhaus

Eintritt: 12.-/14.- Euro Einlass: 19.00 Uhr

 Aufrufe : 3610

Marcel Adam & Band und René Egles präsentieren die "Elsäßisch-Lothringe lange Nacht der Gitarren!"

Marcel Adam und die Band

 

Marcel Adam und das Duo "Au bout du monde", das bedeutet Musik und Geschichten zum Zuhören, zum Mitmachen, zum Feiern und zur Besinnung.

Und da fühlt man sich keineswegs etwa am Ende der Welt (au bout du monde), sondern mittendrin in einer wunderbaren Verbindung von traditionellem französischem Chanson und bester deutscher Liedermachertradition. 

 

Einige von Adams Liedern sind mittlerweile Klassiker geworden und dürfen auf keinem Konzert fehlen. Dennoch - er belässt es nicht dabei. Er geht zurück zu seinen Wurzeln, interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker von Piaf bis Brel, von Nena bis Knef. Vorurteilslos und mit dem sicheren Gespür des Künstlers sorgt er dafür, dass durch die universelle Sprache der Musik mehr zur Verständigung der Menschen erreicht wird als durch Festtagsreden und medienwirksame Politspektakel.

 

 

René Egles & Jean Paul Distel

 

Wer kennt ihn nicht? - René Egles, auch bei uns im Kurpfälzischen eine Kultfigur der badisch elsässischen Liedermacherszene.

 

Der populäre Liedermacher Rene Egles, begleitet von seinem neuen Partner Jean Paul Distel, besingt mit viel Herzblut seine elsässische Heimat. Wehmütig klingt es, wenn er vom Sandstein des geliebten Straßburger Münsters singt, der von Wind und Wetter zersetzt und langsam ins Meer gespült wird. Vor allem aber sind seine Lieder Liebeserklärungen an seine Umgebung. Egles-Partner Jean Paul Distel kommt zwar aus der Blue-Grass-Szene, teilt aber mit Egles die Liebe zum Chanson und zu Irland, was er mit einem schönen irischen Liebeslied unter Beweis stellt.

 

 

 

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Trio_Zebrastreifen.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück