Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

Aktuelle Kunst aus Dresden

Sonntag, 16. Oktober 2005, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunsthalle im Kelterhaus

Eröffnung: 16. Oktober 2005, 11.00 Uhr Samstag: 14-18.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 11-18.00 Uhr Mittwoch 18-20.00 Uhr

 Aufrufe : 6049

Fünf Künstler stellen aus.

 

Was sie eint: Alle 5 Künstlerinnen und Künstler lebend freischaffend in Dresden. Zur Zeiten der DDR wurden Sie zu den großen Begabungen der Kunstszene gerechnet. Seit der Wiedervereinigung zählen Sie zur Avantgarde der neuen Bundesländer.

 

 

 

 

 

Veit Hofmann, nach seiner Lehre als Buchdrucker, studierte er an der Kunstakademie in Dresden, beherrscht meisterhaft die druckgrafischen  Techniken Radierung, Holzschnitt und Lithografie.

 
 

Lothar Beck

 

 

 

 

 

 

Lothar Beck, lebt in einem Atelier als Bildhauer am Elbhangufer in Dresden. Hier arbeitet er seine Figurationen und Torsi aus, handwerklich perfekt, künstlerisch geistesverwandt mit Hans Arp und Henry Moore. Zu den Skulpturen, die gleichsam während des Arbeitsprozesses aus dem Material herauswachsen, entstehen begleitende Zeichnungen, die als überraschendes Endergebnis, was die schöpferische Hand zuvor bereits geschaffen hat.

 
 

 

 

 

 

 

Michael Hengst, Meisterschüler von Günther Horlbeck, gehört zu den mehrmals ausgezeichneten Preisträgern der „Jungen Kunst aus der DDR“. Er war einer der Ersten, die nach dem Fall der Mauer im Westen ausstellen durften: München, Frankreich, Italien, Indien sind u.a. Stationen und Aufenthalte, die dem jungen Künstler internationale Bedeutung beschert haben.

 
 
 

Gerda Lepke

 

 

 

Gerda Lepke, ebenfalls Grafikerin aus der berühmten Hochschule für Bildende Künste, Mitbegründerin der Dresdner Sezession (1989) Mitglied der Sächsischen Akademie, zeigt ihr meisterlich ausgeprägtes Werk, für das sie mehrfach preisgekrönt wurde.

 
 

Petra Kasten

 

 

 

 

 

 

Petra Kasten, ebenfalls Grafikerin, Stipendiatin der Villa Massimo Rom sowie der Columbus-Stiftung Ohio/USA und eingeladener Gast der Kulturstiftung Rheinland Pfalz (1998). Sie beherrscht meisterlich alle Techniker der Druckgrafik. Bei ihr werden Flächen zu Räumen.

 
 
 
 
 
 
Insgesamt wird die Ausstellung im Herrenhof Mußbach das Beste bieten, was in Dresden an Kunstgrafik zählt. Eines dabei ist sicher: Die Dresdner Kunst hat in kürzester Zeit die höchsten Standards der westdeutschen Kunstszene erreicht, wahrscheinlich auch übertroffen.
 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Dresden1.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück