Veranstaltungen

Search
Suche

 

 

TIne Duffing & Cocoon: "Cosmo-Comics III"

Freitag, 22. Juli 2005, um 00:00 Uhr.

Im Veranstaltungsort* Kunsthalle im Kelterhaus

Eintritt: Freitag + Samstag - 12.00 Euro

 Aufrufe : 5447

Unter der Leitung von Tine Duffing entstehen seit 1990 Performances, Aktionen, Auftrags– und Projektarbeiten. An den Schnittstellen experimenteller Ausdrucksformen wie Bewegungs– und Körpertheater, Kreativer Tanz, Maskentheater, Objektspiel und Performance-Art kooperiert COCOON meist mit Künstlern unterschiedlicher Bereiche (Malerei, Musik, Licht–Installation, Literatur...)
Seit 1991 nahm COCOON an zahlreichen Festivals, Kunst– und Kulturevents, Ausstellungen  im In– und Ausland teil.
Fast immer dabei und zum “kreativen Kern” gehörend: Rita Oberbeck aus Dannstadt.

 

Cocoon“Biologisch bedeutet Cocoon oder Kokon, Hülle um Insektenpuppen, aus der beim Seidenspinner Seide gewonnen wird. Es ist sicherlich kein Zufall, dass sich das Performance-Team COCOON bei der Namensgebung gerade diesen Begriff geliehen hat...Das Ein– und Entpuppen ist Bestandteil der phantasievollen und eigenwilligen Kreationen...Räume der unterschiedlichsten Art dienen als Spielplätze für die inszenierten “Gesamtkunstwerke”; mit zeitgenössischer Musik, Klangelementen, Lichtprojektionen werden Szenen dramatisch unterlegt.
Bandagen, Stoffe, Stäbe, Spiegel, Masken und Fundstücke werden im choreographischen Zusammenspiel in “Beziehung” gebracht. Objekte, die durch die Akteure zu Allegorien menschlicher Beziehungen werden.Cocoon

 

COCOON hat unter der Leitung von Tine Duffing einen besonderen, experimentellen und eigenwilligen Theaterstil entwickelt. Neue Raumerlebnisse und Sichtweisen werden von den Zuschauern entdeckt, erprobt und erlebt. Die Experimente vom Performance–Team Cocoon sind gelungen und werden von der Jury mit einem Förderpreis belohnt. Gratulation!”
(Laudatio der Jury Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 1996, Sparte Körper– und Maskentheater)

 
 

ocoonTINE DUFFING

 

geb. 1952 in Leipzig

lebt seit 1984 mit ihrer Familie in Neustadt an der Weinstraße.

 

Spiel- & Theaterpädagogin, Playing- & Performing Artist

Performance – Installation – Environment – Masken- und Objekttheater sind ihre

künstlerischen Ausdrucksmittel.

Leitung von Kreativ-Werkstätten, Theater-Workshops und Seminaren seit 1978.  

 

Nach dem Studium in Heidelberg (Diplom-Sozialarbeit/Sozialpädagogik),

umfangreiche Fort- und Weiterbildungen und Studienprojekte im Bereich kulturell–

ästhetischer Bildung / Spiel- und Theaterpädagogik / Pantomime, Ausdruckstanz,

Butoh, Masken– und Performance-Art.

 

Seit 1981 bundesweit als Referentin / Dozentin tätig vorwiegend in der

Multiplikatoren-, Fort- und Weiterbildung tätig. Konzeptionelle, pädagogisch-künstlerische

Mitarbeit / Leitung zahlreicher Kultur-, Theater- und  Forschungsprojekte.

 

Von 1981-2001 kulturpädagogische Mitarbeiterin des “Forum Jugend-Kultur-Zentrum Mannheim” -

u.a. Aufbau und Leitung des Bereiches “Performance, Theater & Tanz”.

 

Gründung und Leitung des “Hinnergrund - Spiel- und Theaterhof / Neustadt” und 2001

des Ateliers und Art–Labors „COCOON“ / SpielRaum für Kunst, Theater & Bewegung

und des gleichnamigen Performance–Teams mit dazugehörigen Werkstatträumen in Neustadt.

 

Seit 1990 Teilnahme an zahlreichen Theater- Kunst- und Kulturprojekten, Ausstellungen

und Aktionen im In- und Ausland (Bonn, Bad Bergzabern, Bad Dürkheim, Dahn, Gelnhausen, Germersheim, Kassel, Kaiserslautern, Landau, Mannheim, Mainz, Neustadt, Herrenhof-Mussbach, Stuttgart, Gastspiel– und Studienreisen nach Italien, Österreich, Frankreich, Russland (Ternopol / Ukraine), Japan (Yokohama, Takefu u.a.).

 

1992 - Kleinkunstpreis Baden-Württemberg mit dem Mannheimer Mimentheater, dem sie von 1982-1994 angehörte.

 

1996 – Kleinkunstpreis / Förderpreis Baden-Württemberg, Sparte Masken- und Körpertheater mit “Cocoon”.

 

Jurymitglied im Stadtverband für Kultur Neustadt, Kuratoriumsmitglied Theater- und Spielberatung Heidelberg, Dozentin der Theaterwerkstatt Heidelberg (Ausbildung Theaterpädagogik/BUT),  Referentin beim Bundesverband Deutscher Amateurtheater und Landesverbände und unterschiedlichen Freien Trägern, Playing–Arts–Mentorin  i.A. (2002-2004).

 
 
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung

Performance2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück